Werbung

Nachricht vom 30.08.2017    

Schlosstheater ist kultureller Leuchtturm der Region

Das Schlosstheater Neuwied mit Sitz der Landesbühne Rheinland-Pfalz gehört zu den kulturellen Aushängeschildern in der Stadt Neuwied. „Die Neuwiederinnen und Neuwieder identifizieren sich mit ihrem Schlosstheater in besonders hohem Maße“, so Bürgermeister Jan Einig beim Treffen mit der Geschäftsführung des Theaters in Neuwied.

(v.l.n.r.) Pascal Badziong (Theaterratsmitglied), Sabine Laskowski (Leiterin Betriebsbüro), Annette Mengelkoch (Abonnentenbüro), Martin Hahn (CDU-Fraktionsvorsitzender), Jan Einig (Bürgermeister) und Dr. Christoph Beck (Geschäftsführer). Foto:pr

Neuwied. Geschäftsführer Dr. Christoph Beck und die Leiterin des Betriebsbüros Sabine Laskowski skizzierten den Anwesenden die Arbeitsabläufe in ihrem Haus und stellten zudem offen die Herausforderungen für den Theaterbetrieb in Neuwied dar. Mit dabei waren auch Theaterratsmitglied Pascal Badziong und CDU-Fraktionsvorsitzender Martin Hahn, die beide die Arbeit des Schlosstheaters Neuwied stetig begleiten und nach Kräften unterstützen.

„Die Diskussionen rund um Zuschusskürzungen seitens des Landes Rheinland-Pfalz sind aktuell vom Tisch“, berichtete Dr. Christoph Beck, der aber zugleich darauf hinwies, dass damit das Thema sicherlich nicht zeitlich unbefristet behoben sei. Jan Einig zeigte sich von der Arbeit des kleinen Teams begeistert und lobte die Leistungen von Intendant Walter Ullrich und Geschäftsführer Christoph Beck, denn „die hohen Abonnentenzahlen im Schlosstheater sprechen eine deutliche Sprache.“



Im Gespräch wurden zudem weitere Anknüpfungspunkte und Ideen für die zukünftige Ausrichtung des Schlosstheaters gesammelt und „natürlich werde ich auch das Gespräch mit dem Land suchen, um Planungssicherheit und Zukunftsperspektive zu gewährleisten“, kündigte Jan Einig an, denn „die Landesbühne steht durch die Übergabe an einen neuen Intendanten auch konzeptionell vor einem Umbruch.“ Gemeinsam mit der Stiftung, der neuen Intendanz und den Fördergebern werde man gemeinsame Ziele formulieren, „ohne dabei auf erfolgreiche Konzepte verzichten zu müssen“, so Jan Einig, der es als unabdingbar wichtig ansieht, über Parteigrenzen hinweg an einer positiven Entwicklung des Schlosstheaters gemeinsam zu arbeiten und „dabei alle zur Verfügung stehenden Kanäle auch nach Mainz zu nutzen.“


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Herausforderungen der Landwirtschaft diskutiert

Irmeroth. Welchen Herausforderungen sieht sich die Landwirtschaft gegenüber und wie kann die Politik sie dabei unterstützen? ...

SPD-Ortsverein Maischeid wählt neuen Vorstand

Großmaischeid. Nach dem Bericht der Ortsvereinsvorsitzenden, dem Bericht des Kassierers und dem positiven Ergebnis der Kassenprüfung ...

Bogenabteilung der SGi Feldkirchen fuhr zum 3D-Schießen

Neuwied. Der Schütze muss durch Astgabeln hindurch, Hänge hinauf oder von Hochständen herab im Stehen, kniend oder sogar ...

Taiwanesische Delegation besucht Kreis Neuwied

Neuwied. Auf Vermittlung des Bundestagsabgeordneten standen die Unternehmen Lohmann & Rauscher, Birkenstock sowie M. + C. ...

Drei Bürgermeisterkandidaten stellten sich den Fragen

Niederbreitbach. Die neu gegründete Freie Wähler-Gruppe Wiedtal-Rengsdorfer Land hatte die Bürgermeisterkandidaten für die ...

SV Rengsdorf weiht „Coaching-Cam“ ein

Rengsdorf. „Nachdem wir beim SV in den letzten Jahren extrem viel in unsere Infrastruktur investiert haben und mit eigenem ...

Werbung