Werbung

Nachricht vom 28.08.2017    

Urbach war fest in der Hand des Field Invasion Festivals

Am Wochenende vom 25. bis 27. Aughust war das kleine Dorf Urbach im Westerwald ein kleines bisschen wie Wacken. Das Field Invasion Festival, das ursprünglich vor zehn Jahren von einigen engagierten, jungen Leuten – Mathias, Max, Sebastian und Merlin - ins Leben gerufen worden war, hatte dort Einzug gehalten und auf dem Feld außerhalb des Ortes standen Zelte und Pavillons und ab Freitagabend dröhnten dort die Heavy Metal-Klänge von der Bühne.

Fotos: AK

Urbach. Am Freitagabend waren bereits 250 Gäste angereist und die meisten von ihnen hatten ihre Zelte aufgestellt. Lediglich am frühen Freitagabend bekamen die Gäste in einem kräftigen Regenschauer nasse Füße, das tat aber der Feierlaune keinen Abbruch und als ab 18 Uhr die erste der fünf Gruppen auftrat, war das Wetter vergessen. Insgesamt fünf Gruppen traten am Freitagabend auf – Helgrindur, Aeranea, Addict, die Helldozers und Enchiridion, die extra aus Würzburg angereist waren. Von circa 18Uhr bis gegen 0:00 Uhr ging der erste Tag des Festivals und war ein voller Erfolg.

Für den Haupttag am Samstag hofften die Veranstalter auf dieselbe Besucherzahl wie im Jahr zuvor, denn da waren bei strahlendem Sonnenschein und brütender Hitze insgesamt 550 Heavy Metal-Fans in Urbach gewesen. Ob diese Zahl ganz erreicht werden konnte, stand zum Ende des zweiten Tages nicht ganz fest, dennoch waren die Veranstalter mit ihrem Festival und dem friedlichen Ablauf sehr zufrieden. Ab 14:30 Uhr hatten am Samstag insgesamt acht Bands gespielt. Den Auftakt bildeten The Broom Death Thunder Bristles, ihnen folgten Estoplyn, Left Betrayed, Sulamith, Skelfir, Hornado, We are Wolf und der Abschlussakt Debauchery beendete dann das diesjährige Festival.



Und weil nach dem Festival ja vor dem Festival ist, geht es für die fleißigen Helfer nach dem Aufräumen am Sonntag mit der Planung für das nächste Festival im kommenden Jahr weiter. AK


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


B-Juniorinnen des SV Rengsdorf gewinnen zum Saisonauftakt

Rengsdorf. Das nötige Glück hatte Rengsdorf als der Gegner mit einem Verzweiflungsschuss aus fast 30 Meter nur die Latte ...

Bendorf bezieht Wasser jetzt aus Neuwied

Neuwied/Bendorf. Damit spart sich die Stadt Bendorf umfangreiche und teure Sicherungsmaßnahmen an den alten Brunnen, die ...

Gute Chancen für Renaturierung der Griesenbachauen

Asbach. Vertreter des ANUAL, des Westerwaldvereins als Grundstückseigentümer und der beteiligten Verwaltungen trafen sich ...

SG Grenzbachtal: Sieg, Unentschieden und Niederlage

Rossbach. In der 23 Minute erzielte Daniel Kaiser das 0:1, in der 40. Minute fiel durch ein Eigentor das 0:2. Aber quasi ...

Abrupter Spurwechsel verursacht Unfall mit vier Fahrzeugen

Hümmerich. Bei dem Ausweichmanöver verlor der Fahrzeugführer die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleuderte mehrfach an ...

Deichstadtvolleys nach Umbruch im Aufbruch

Neuwied. Raimund Lepki (1. Vorsitzender), Uwe Lederer (2. Vorsitzender) und Rolf Müller (Sportlicher Leiter) wurden auf der ...

Werbung