Werbung

Nachricht vom 21.08.2017    

Bürgerschützen Rotterheide erringen 15 Landesmeistertitel

Alljährlich nimmt ein Wettkampfkader der Bürgerschützen Rotterheide aus Neustadt an den Landesmeisterschaften des Bundes Deutscher Sportschützen (BDS) teil. Dass die 15 Teilnehmer in diesem Jahr gleich mit 15 Landesmeistertiteln aus Philippsburg zurückkehrten, ist allerdings ein besonders großer Erfolg.

Das Foto zeigt Theo Krupp und Eckhard Salz (3. und 4. von links) im Kreise weiterer Landesmeister und Teilnehmer an der diesjährigen BDS-Landesmeisterschaft Rheinland Pfalz. Foto: Hans Hartenfels

Neustadt. Zwar war nicht jedem der Schützen ein eigener Titel vergönnt, denn dem vierfachen Meister Theo Krupp folgte dicht auf mit drei Titeln der Vereinsvorsitzende Eckhard Salz. Krupp und Salz waren beide in den Langwaffendisziplinen erfolgreich und stellten damit nachdrücklich unter Beweis, dass sie noch lange nicht „zum alten Eisen“ gehören.

Aber auch die Kurzwaffenschützen legten Zeugnis von ihrem Können ab. So konnten jeweils in zwei Disziplinen Reinhard Hüttenhain aus Asbach, Hans-Dieter Hommen aus Leubsdorf und Alexander Helbing aus Unterelsaff die Ergebnislisten anführen. Mit „nur“ einem Titel gaben sich Dirk-Christian Hommen aus Leubsdorf und Bruno Schäfer aus Unterelsaff zufrieden. Das insgesamt sehr hohe Leistungsniveau aller Schützen des Vereins wird aber auch noch von zahlreichen Plätzen auf den übrigen Stufen des Siegerpodestes unterstrichen. Ebenso erfreulich ist, dass sich fünf dieser Schützen mit ihren guten Ergebnissen für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft qualifiziert haben und damit in wenigen Wochen erneut in Philippsburg antreten werden.



Für den relativ kleinen Verein im äußersten Norden von Rheinland Pfalz ist dies eine eindrucksvolle Form der Belohnung und eine gute Bilanz für die aufgewandten Trainingszeiten. Fragt man nach den Gründen dieses Erfolges, ist die Antwort schnell gefunden. Das sportliche Schießen ist eigentlich eine Sportart wie jede andere auch, wenngleich der Gesetzgeber einige Hürden aufgebaut hat, die es zu überwinden gilt. Dann allerdings stellt sich mit Konzentration und Disziplin in der Gemeinschaft der Gleichgesinnten auch für den Einzelnen der Erfolg ein. Und: Sportschießen ist keine Männerdomäne (mehr)! In den meisten Vereinen sind inzwischen auch Frauen, die den Männern nicht nur nacheifern, sondern belegen, dass auch sie mit Konzentration und Disziplin zu einer guten Schießfertigkeit gelangen. Wer neugierig geworden ist und einmal „hinein schnuppern“ möchte, der möge sich an die Vereine in seiner Umgebung wenden. Hans Hartenfels


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Die Roadshow Elektromobilität kommt nach Montabaur

Montabaur. Die Roadshow Elektromobilität des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) kommt während ...

IHKs unterstreichen Kernforderungen der Wirtschaft

Region. In den Mittelpunkt stellen die IHKs die Stärkung der Aus- und Weiterbildung, die Sicherung der Exportstärke und die ...

Schulneulinge fürs nächste Jahr jetzt anmelden

Neuwied. Das Kind sollte bei der Anmeldung dabei sein. Mitzubringen ist die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch. Falls ...

TSG Irlich siegt gegen den SV Rheinbreitbach II

Neuwied-Irlich. Nach der deutlichen Klatsche im Pokal hatte sich die Mannschaft aus Irlich reichlich etwas vorgenommen. So ...

Schlamm spritzte bei der 12. Europameisterschaft in Ohlenberg

Kasbach-Ohlenberg. Mit rund 40 Fahrern, die in der International Mountain Bicycling Association (IMBA) starteten, 350 Lizenzfahrern ...

Chefarzt Dr. Andreas Franke referiert über Hüftschmerzen

Flammersfeld. Dabei geht es sowohl um operative als auch konservative Therapien. Der Vortrag findet am Mittwoch, 30. August, ...

Werbung