Werbung

Nachricht vom 14.08.2017    

Rodenbach feiert fünftägiges Kirmesspektakel

Rodenbach. Klar, dass sich Fabienne Dott und Sebastian Heinz auf diese Kirmes ganz besonders freuen. Die Beiden sind das Rodenbacher Maikönigspaar und fiebern nun dem fünftägigen Spektakel, vom 25. bis 29. August, mit dem großen Umzug an Kirmessonntag entgegen.

Foto: Privat

Rodenbach. Den ersten Höhepunkt dürften die Besucher schon am ersten Kirmestag erleben. Im Festzelt spielt die Westerwälder Rock-Coverband „Streugut" und wird den Musikfans ganz besonders einheizen. Weiter geht es am Kirmessamstag, 18 Uhr, mit dem Aufstellen des Kirmesbaumes in der Dorfmitte. Nach gelungener „Arbeit" belohnt „DJ Pascal" Burschen, Maimädchen und alle anderen Gäste mit Hits aus der Musikmaschine auf dem Kirmesplatz.

Abwechslungsreich ist das Programm am Sonntag. Nach dem Frühschoppen kommt der Nachwuchs zu seinem Recht. Bei der Kinderbelustigung ab 12 Uhr mit Kinderschminken, Torwandschießen und vielen weiteren Attraktionen haben die Kleinsten ihren großen Auftritt. Um 14 Uhr startet dann der Umzug durch den Ort, im Festzelt werden Kaffee und Kuchen angeboten. Der lustige Dorfabend mit den berüchtigt guten Aufführungen der Burschen und Maimädchen beschließt den dritten „Kirmesfeiertag".



Der Montag steht ganz im Zeichen von „Vadderdach" und Speck- und Eiersammeln. Während die „Vaddere" sich bei Werner Rockenfeller in der Niederbieberer Straße treffen, starten die gut kostümierten Burschen ihren Schnorrenzug durch den Ort. Ab 14 Uhr warten dann Waffeln und Rührei auf die Hungrigen. „Happy Hour" heißt es am Kirmesdienstag, dazu wird Döppekuchen gereicht und auch die Dia-Fans kommen bei der Bilderschau des vergangenen Burschenfestes auf ihre Kosten.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Wied in Flammen - Großfeuerwerk vor einzigartiger Kulisse

Waldbreitbach. So wird am Mittwoch von den Junggesellen das Floß aufgebaut. Von dort wird an der traumhaften Wied-Kulisse ...

Neuwied setzt Zeichen für ein starkes Europa

Neuwied. Die beiden Neuwieder bringen die Bewegung am 19. August, um 11 Uhr in die Neuwieder Innenstadt (Höhe SWN-Cityparkhaus). ...

Bildungspolitischer Abend mit Nicola Beer

Neuwied. Unter dem Motto "Weltbeste Bildung für Alle", diskutierten Nicola Beer, FDP Generalsekretärin, Sandra Weeser, FDP ...

SPD-Fraktion im Landtag setzt auf Dachmarke für Rheinland-Pfalz

Region. „In den Köpfen der Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer ist das Bindestrichland Rheinland-Pfalz längst zusammengewachsen, ...

Erfreuliche Nachricht für den VfL Wied Nieberbieber-Segendorf

Neuwied. Denn der Minister des Innern und für Sport beabsichtigt aus dem Programm zur Sportanlagenförderung den Neubau eines ...

Sportevent macht Sperrungen erforderlich

Neuwied. Für Motorisierte und Radfahrer gesperrt sind zudem die Einmündungen folgender Straßen in die Rheinstraße: Friedrichstraße, ...

Werbung