Werbung

Nachricht vom 08.08.2017    

Offene Tür bei Feuerwehr Vettelschoß am 20. August

Die Freiwillige Feuerwehr Vettelschoß öffnet am Sonntag, 20. August Tor und Tür für die interessierte Bevölkerung. Die Blauröcke beginnen den Tag um 9:30 Uhr traditionell mit einem Kirchgang in der Vettelschoßer St. Michael Kirche, bevor anschließend, nach der Kranzniederlegung am Ehrenmal, zum Frühschoppen am Feuerwehrgerätehaus geladen wird.

Foto: Freiwillige Feuerwehr Vettelschoß

Vettelschoß. Rund um das Vettelschoßer Gerätehaus werden Fahrzeuge und Einsatzmittel präsentiert. Die Jugendvertretung der Ortsgemeinde Vettelschoß wird, wie auch schon im vergangenen Jahr, mit einem Infostand vertreten sein und sich und ihre Arbeit präsentieren. Das Spielmobil steht für die jüngeren Gäste bereit.

Auch gibt es den Infostand des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß e.V. unter dem Vorsitz von Uli Thiel. Hier werden die bereits umgesetzten und durch den Förderverein finanzierten Projekte präsentiert.

Ein reichhaltiges Angebot an Kaffee, Kuchen, Speisen und Getränken schaffen den Rahmen für einige gesellige Stunden. Die Floriansjünger hoffen auf viele Besucher und natürlich schönes Wetter. Immer aktuelle Informationen rund um Ihre Feuerwehr finden Sie im Internet unter www.feuerwehr-vettelschoss.de.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


1.000. Geburt im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied

Neuwied. „Die Geburt verläuft natürlich nicht anders, nur weil es die 1.000ste im Jahr ist“, sagte Dr. Henk. „Trotzdem fiebern ...

VG Bad Hönningen bildet ab sofort im Tourismus aus

Bad Hönningen. „Es ist heute zu Tage wichtig geeignete Fachkräfte auszubilden. Nur so können wir für die Zukunft vorbauen. ...

Erste Mannschaft SV Rengsdorf - Saisonauftakt auf Linzer Kaiserberg

Rengsdorf. Das erste Spiel gegen den VfB Linz wird dabei direkt eine Standortbestimmung sein. Die Reserve des Rheinlandligisten ...

Netzexperten bereiten Umstellung im Erdgasnetz vor

Region. Dass es zu dieser Umstellung kommt, hat mit der Tatsache zu tun, dass sich die L-Gasvorräte in den Niederlanden absehbar ...

Sachbeschädigungen an PKW

Dierdorf Der PKW, ein brauner Nissan Qashqai, wurde mit einer lösungsmittelhaltigen Flüssigkeit übergossen. Hierbei entstand ...

Wertvolle Arbeit des SSV Heimbach-Weis nachhaltig unterstützen

Heimbach-Weis. Dabei waren sich alle Beteiligten einig, dass die Sportstätteninfrastruktur in der Stadt Neuwied auch nach ...

Werbung