Werbung

Nachricht vom 08.08.2017    

Musikkurse bei den Blocker Musikanten

Kinder ab viere Jahren werden in der Musikalischen Früherziehung über Singen, Tanzen und das Spielen von Rhythmusinstrumenten spielerisch an die Musik herangeführt. Neben den musikalischen Inhalten spielt auch die Förderung der Persönlichkeit des Kindes eine wesentliche Rolle. Aufmerksamkeit und Kreativität werden geweckt, soziale Fähigkeiten wie Aufeinander hören und Rücksichtnehmen werden unterstützt.

Foto: Verein

Neuwied. Dabei steht der Spaß am gemeinsamen Tun im Vordergrund und sorgt für ein tolles Gruppenerlebnis. Die Musiklehrerinnen von "Helenas Musikschule" aus Vallendar verstehen es hervorragend, die Kinder an die Musik heranzuführen und ihnen erlebnisreiche 30-45 Minuten Unterrichtszeit zu bieten. In der Blockflötengruppe für Kinder ab sechs Jahren geht es neben der Vertiefung der Inhalte aus der Musikalischen Früherziehung schwerpunktmäßig um das Erlernen von Noten und grundlegenden Techniken am Instrument. Mit Abschluss dieses Kurses besitzen die Kinder dann die idealen musikalischen Grundlagen für das Erlernen eines Orchesterinstumentes.

Neue Kurse starten nach den Sommerferien. Carsten Reusch, 1. Vorsitzender der Blocker Musikanten, sieht in dem musikalischen Angebot für Kinder und Jugendliche eine deutliche Bereicherung der Vereinsarbeit. Anmeldungen werden unter 02622/904057 oder 02622/837715 entgegen genommen. Weitere Informationen gibt es auch unter www.blocker-musikanten.de.



Mehrmals im Jahr haben die Kinder Gelegenheit ihr Können auf Veranstaltungen wie Konzert, Weihnachtsfeier oder Vereinsfest zu präsentieren und somit auch aktiv am Vereinsleben teilzunehmen.

Der Einstieg in die Instrumentalausbildung ist jederzeit und für alle Altersklassen möglich. Der Unterricht findet bei der Musikschule „Klangwerk“ in Neuwied statt und wird von den Blocker Musikanten finanziell unterstützt. Ein passendes Instrument kann vom Verein zur Verfügung gestellt werden. Auch Erwachsene sind natürlich herzlich willkommen. Die Probe beim Musikverein findet jeden Freitag ab 19:30 Uhr im Bürgerhaus Block statt.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Wertvolle Arbeit des SSV Heimbach-Weis nachhaltig unterstützen

Heimbach-Weis. Dabei waren sich alle Beteiligten einig, dass die Sportstätteninfrastruktur in der Stadt Neuwied auch nach ...

Sachbeschädigungen an PKW

Dierdorf Der PKW, ein brauner Nissan Qashqai, wurde mit einer lösungsmittelhaltigen Flüssigkeit übergossen. Hierbei entstand ...

Netzexperten bereiten Umstellung im Erdgasnetz vor

Region. Dass es zu dieser Umstellung kommt, hat mit der Tatsache zu tun, dass sich die L-Gasvorräte in den Niederlanden absehbar ...

Spiel, Spaß und Kreatives: Mit der AWO durch die Ferien

Neuwied. In den ersten Ferienwochen ging es für insgesamt fast 90 Kinder zwischen sechs und 13 Jahren in die Eintrachthütte ...

Bad Honnef ist erfolgreich und schön, oder?

Bad Honnef. Es tut sich was in Bad Honnef: Zu den dargestellten Erfolgen der Stadt gehören beispielsweise die Projekte „Post", ...

Traditionelles Waldfest an der Laurentiushütte wiederaufgelebt

Bruchhausen. Neuer erster Vorsitzender ist Jürgen Reuter, der bislang den zweiten Vorsitz innehatte. Diesen Posten bekleidet ...

Werbung