Werbung

Nachricht vom 07.08.2017    

Semesterauftakt mit Ausstellungseröffnung

Die Familienbildungsstätte Neuwied e. V. und das Mehrgenerationenhaus Neuwied starten am Donnerstag, 24. August um 17 Uhr mit einem neuen Kursprogramm in die zweite Jahreshälfte. Zum Auftakt des Semesters eröffnet der Irlicher Künstler Karl-Josef Heinrichs seine Ausstellung mit Leuchtturmfotografien aus aller Welt – den Erlös spendet er dem Mehrgenerationenhaus.

Foto: Veranstalter

Neuwied. Traditionsgemäß starten die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied e.V. und das Mehrgenerationenhaus Neuwied nach den Sommerferien mit ihren druckfrischen Programmen, bestehend aus alt Bewährtem und Neuem in die zweite Jahreshälfte. Das vielfältige Angebot spricht sämtliche Generationen und unterschiedliche Personengruppen an. „Die Kunst hat für unsere Einrichtung traditionell eine große Bedeutung, da ja auch unser Kursprogramm kreative Köpfe schafft. Daher freuen wir uns über Heinrichs Kunstwerke, die noch bis zum 24. September in der Familienbildungsstätte zu besichtigen sind.“ so Nils Zimmermann, Geschäftsführender Leiter der Kath. Familienbildungsstätte Neuwied.

Zu sehen sind Leuchtturmfotografien aus aller Welt von Karl-Josef Heinrichs. Der ambitionierte Hobbyfotograf und bekennender Weltenbummler wird seine auf Leinwand gerahmten Bilder zugunsten der Arbeit des Mehrgenerationenhauses Neuwied spenden. Zwölf seiner Lieblingsmotive - jedes ergänzt durch einen feinsinnig ausgewählten Sinnspruch - können direkt bei der Vernissage erworben werden. „Das ist ein Symbol der Verbundenheit und der Wertschätzung für die Arbeit des Mehrgenerationenhauses Neuwied meinerseits“, so Karl-Josef Heinrichs.



Weitere Informationen: Mehrgenerationenhaus Neuwied, Bea Röder-Simon, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, Neuwied, Telefon: 02631 344596, oder E-Mail: roeder-simon@fbs-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Ausbildungsbeginn in Procuritas Seniorenzentren im Westerwald

Puderbach. Alle neuen Azubis und Praktikanten der drei Einrichtungen trafen sich an ihrem ersten Arbeitstag zu einem gemeinsamen ...

Reitturnier Dierdorf avancierte zum Familienfest

Dierdorf. Der Verein hat mit seinem neuen Vorstand um Gabriela Endl, Marco Grebe, Jochen Krämer und Beate von Tolkacz, sowie ...

A3 - Sanierung zwischen Grenze Hessen und AS Montabaur

Montabaur. Nach Abschluss der Vorbereitungen beginnen ab Ende August die eigentlichen Bauarbeiten an der Fahrbahn. Die Baumaßnahme ...

Interessantes über "Alten Friedhof" erfahren

Neuwied. Viele Neuwieder Bürger kamen dieser Einladung nach und konnten so noch einige interessante Dinge über diesen Friedhof ...

Rechenzentrum EVM und Rhenag erfüllt höchste Standards

Koblenz. Damit zählt das Gemeinschaftsunternehmen, die Gesellschaft für kommunale Dienstleistungen (GkD), in der deutschen ...

Bernd Both: 40 Jahre im Dienst für die Allgemeinheit

Neuwied. Der 56-Jährige begann seine berufliche Karriere im Juli 1977 bei der Neuwieder Stadtverwaltung und wurde im April ...

Werbung