Werbung

Nachricht vom 05.08.2017    

Dabeisein verändert viel: Jugendreformationsfestival steigt

Sei dabei, ist die Devise – „be part of reformation“: Am Wochenende 26./27. August steigt von und mit Jugendlichen das Reformationsfestival des Kirchenkreises Wied im Naturschwimmbad Niederhonnefeld. Höhepunkt ist ein Mitternachtsgottesdienst. Drumherum gibt es alles, was ein Festival ausmacht: Bändchen und Trommeln, Grill, Zelten, Drinks, Schwimmen, Musik, Gemeinschaft.

Das Vorbereitungsteam hat schon mal das Gelände am Schwimmbad Ellingen gecheckt und das Programm fürs Reformationsfestival am 26./27. August gemeinsam entwickelt. Foto: pr

Straßenhaus. Das Programm ab 14 Uhr haben rund 15 Jugendliche mit Jugendpfleger/-innen und Pfarrer/-innen gemeinsam entwickelt: Nach einem inhaltlichen Input zur Reformation, die vor rund 500 Jahren begann, beteiligen sich alle Besucher in Kreativworkshops daran, das Festival mitzugestalten. Sie produzieren Siebdrucktaschen oder Henna-Tatoos, bereiten Gebete, Musik oder Andacht für den Gottesdienst vor, dekorieren das Schwimmbadgelände oder setzen es fotografisch in Szene.

Das Thema des Gottesdienstes lautet angelehnt an einen Ausschnitt der Apostelgeschichte „Gott ist hier“. Von jemandem, der das erfahren hat, heißt es dort: „Ich will sein Zeuge sein für Groß und Klein.“ Der Hashtag des Festivals ist #bepartofreformation. Dazu findet ein Instawalk statt, bei dem gleichzeitig viele Menschen zum selben Thema Fotos machen in den sozialen Medien posten.



Ankommen und Zeltaufbau sind am Samstag ab 11 Uhr möglich. Das Festival endet nach dem Frühstück am Sonntag gegen 10 Uhr. Bitte mitbringen: Zelt, Schlafsack, Taschenlampe und gute Laune. Eine Anmeldung ist nicht nötig, Fragen beantworten die Jugendreferentin des Kirchenkreises Wied Petra Zupp (ejz-wied@ekir.de) und Pfarrer Patrique Friesenkothen (patrique.friesenkothen@ekir.de). Übrigens: Bei schlechtem Wetter sind Kita und Grundschule Straßenhaus für das Festival reserviert.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


2. Internationales Schwimmfest im Freibad Rengsdorf

Rengsdorf. Die jüngsten Teilnehmerinnen Carolin Groß und Noemi Klute (beide Jahrgang 2009) konnten vier Medaillen erringen. ...

Neuer Themenwanderweg in Oberhonnefeld-Gierend

Oberhonnefeld-Gierend. Eine Trasse ist rund um den Westerwaldpark angedacht (ein Kilometer), eine zweite führt durch Gierend ...

4. Young- und Oldtimer-Treffen am Backes Oberdreis steht an

Oberdreis. Das Besondere an dem Treffen ist die Vielfalt und die Möglichkeit für die vielen Hobbybastler sich auszutauschen ...

Verbandsgemeinde Unkel begrüßt neue Auszubildende

Unkel. Der 16-jährige Linzer Bastian Brockhaus hat ein Verwaltungspraktikum begonnen. Das einjährige Praktikum ist Teil der ...

Alle Jahre wieder: Gladbacher Kirmes mit Kirmeskrone

Neuwied. Jeder einzelne Papiersteifen wird dann zur Rose gewickelt, mit Draht gebunden und natürlich letztendlich auch an ...

CDU Ortsverband Großmaischeid lädt zur Besichtigung der MBA

Linkenbach Im neu errichteten außerschulischen Lernort (ASL) wird durch den Umweltdezernenten Achim Hallerbach auch die wachsende ...

Werbung