Werbung

Nachricht vom 31.07.2017    

Poetry-Slam: Workshop im Big House

Poetry-Slam: Das ist ein moderner Literaturwettstreit, in dem Poeten selbst geschriebene Texte innerhalb eines festgelegten Zeitlimits präsentieren – und das ohne jegliche Requisiten. Dabei ist das Publikum die Jury und bestimmt, wer letztlich als Sieger des Abends hervor geht. Aber wie wird man nun ein „Slammer“? Anmeldung erforderlich.

Neuwied. Ob Rap, spannende Kurzgeschichten, knallharte Gesellschaftskritik oder Songtexte - Schreiben und Aufführen lassen sich erlernen. Beispielsweise in einem kostenlosen Workshop für Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahre mit dem erfahrenen Slam-Poeten und Moderator Felix Bartsch. Der geht am Dienstag, 22. August, von 16 bis 20 Uhr im Jugendtreff Big House an der Museumstraße 4 a über die Bühne.

Die Teilnehmer lernen, wie man auf gute Ideen kommt, wie daraus überzeugende Texte entstehen und wie man diese am besten auf der Bühne präsentiert. Zwischen Kreativspielen, Schreibübungen und Grundlagen gibt es genügend Platz für eigene kreative und verrückte Ideen. Für den ein oder anderen Teilnehmer besteht die Möglichkeit, beim Poetry-Slam im Big House am Samstag, 2. September, die Bühne zu entern, um zu zeigen, was er gelernt hat. Anmeldeschluss ist der 16. August, anmelden kann man sich im Big House, Telefon 02631 8027 -32/-33/-34 und im Jugendbüro an der Pfarrstraße 8 bei Tanja Buchmann, Telefon 02631 802 170; E-Mail tanja.buchmann@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Kein Schildbürgerstreich in Feldkirchen

Neuwied-Feldkirchen. Bei der Stadtverwaltung waren regelmäßig Beschwerden von Anwohnern eingegangen, in denen von frühmorgendlichen ...

VR-Bank Lauf Heimbach-Weis gelungen

Neuwied. Auf der Zehnkilometerstrecke setzte sich bei den Herren Vorjahressieger Semere Tsehatsion von der LG Rhein-Wied ...

36-jähriger Mann aus Oberdreis vermisst

Oberdreis. Seit Samstagmorgen, 29. Juli, 9.30 Uhr, wird der erkrankte 36-jährige Christian Geyer aus 57539 Oberdreis vermisst. ...

Hans-Jörg Hoffmann heißt der neue Schützenkönig in Raubach

Raubach. Los ging das Schützenfest am Freitagabend mit dem traditionellen Fassanstich, der musikalisch von dem Blasorchester ...

Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer auf Alteck

Neuwied. Im Verlauf einer 90-Grad-Linkskurve kam er infolge Unachtsamkeit zu weit nach rechts und geriet mit dem Vorderrad ...

Mehrmalige Einbrüche in Vereinshütte

Linz. Abgesehen von den Kosten, die der Verein nur durch Mitgliedsbeiträge und Trainingseinnahmen stemmen muss, kommt natürlich ...

Werbung