Werbung

Nachricht vom 30.07.2017    

Botanische Führung durch die ehemalige Klosteranlage

Die ehemalige Zisterzienser-Abtei Rommersdorf in Heimbach-Weis ist nicht nur ein architektonisches Kleinod, sie besitzt auch eine prächtige Gartenanlage. In der ist manches nach englischem, manches nach französischem Vorbild geplant und gestaltet. Und auch ein zwar schlichter, aber wertvoller Kräutergarten findet sich auf dem großzügigen Areal.

Foto: Privat

Neuwied. Interessierte können die bunte Bandbreite der Anlagen bei einer botanischen Führung kennenlernen, die die Tourist-Information der Stadt Neuwied in Zusammenarbeit mit Culterra Haus und Garten am Sonntag, 13. August, anbietet. Dabei wird ein Experte die beeindruckende Pflanzenfülle in der ehemaligen Klosteranlage zeigen und deren Geheimnisse lüften. Treffpunkt für die rund 90-minütige Tour ist um 14 Uhr der Innenhof der Abtei Rommersdorf an der Stiftsstraße 2 in Heimbach-Weis. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 4 Euro pro Person, sechs- bis 14-Jährige zahlen 2 Euro. Weitere Informationen, auch zu individuellen Führungen, gibt es bei der Tourist-Information, 02631/802 5555. Ein Überblick über das komplette Angebot steht im Internet unter http://www.neuwied.de/stadtfuehrungen.html


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Ehrenamtliche werden für die Hospizbegleitung gesucht

Kreisgebiet. Sie ist eine von rund 90 ehrenamtlich tätigen Männern und Frauen, die schwerstkranken und sterbenden Menschen ...

Funkamateure reisen zum Bercker Leuchtturm

Bad Honnef. Vom 17. bis zum 20. August diesen Jahres reisen mehrere Bad Honnefer Funkamateure und Funkamateurinnen wiederholt ...

Mehrmalige Einbrüche in Vereinshütte

Linz. Abgesehen von den Kosten, die der Verein nur durch Mitgliedsbeiträge und Trainingseinnahmen stemmen muss, kommt natürlich ...

Spring- und Dressurfestival des RV Dierdorf

Dierdorf. Am Freitag werden hauptsächlich junge Pferde vorgestellt, die in Aufbauprüfungen starten. Die Richter bewerten ...

Neue Parkflächen in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Nach Abriss des Pfarrheimes soll ein neuer großer Vorplatz zum katholischen Kindergarten mit reichlich Parkflächen ...

Betrunkener wollte Rausch auf Wiedbachstraße ausschlafen

Neuwied. Der bereits polizeibekannte Heranwachsende war sehr aggressiv und weigerte sich, sich zu seiner 100 Meter entfernten ...

Werbung