Werbung

Nachricht vom 24.07.2017    

THW Neuwied stellte sich vor

Mit einem Tag der offenen Tür stellte sich das THW Neuwied am Samstag, den 22. Juli der Öffentlichkeit vor. Es wurden die Fahrzeuge und die Ausstattung präsentiert. In einer Schauübung wurde den zahlreichen Besuchern der Ablauf einer Rettung nahe gebracht. Gleichzeitig warb das THW um neue Helfer.

Foto und Video: Wolfgang Tischler

Neuwied. Das THW kommt bei Großschadenslagen und Katastrophen zum Einsatz. Bei größeren Einsätzen bei denen Spezialgerät gebraucht wird, werden sie angefordert. Daneben sind sie im Zivilschutz engagiert. Das THW Neuwied verfügt über zwei Bergungsgruppen, eine Fachgruppe Elektroversorgung, eine Fachgruppe Beleuchtung sowie einen Zugtrupp als Führungskomponente. Beim THW sind alle willkommen, die sich für die Allgemeinheit engagieren wollen und jeder kann Helfer werden, unabhängig von Hautfarbe und Nationalität.

Das Neuwieder Team zeigte am Samstag den zahlreich erschienenen Zuschauern eine nachgestellte Einsatzübung „Bergung eines Verschütteten nach einem Einsturz eines Hauses.“ Hierzu gab es ausführliche Erklärungen. Details haben wir im nachstehenden Video festgehalten. Die Fahrzeuge und deren Ausstattung wurden gezeigt und interessierten Besuchern erklärt.

Das THW bietet den neuen Helfern:
• Mitarbeit in einem engagierten, vielfältigen und starken Team
• Kameradschaft und Teamgeist sowie eine gute, zusammenhaltende Gemeinschaft in der THW-Familie.
• Möglichkeit, sich für seine Mitmenschen sinnvoll im Bevölkerungsschutz von Neuwied und darüber hinaus einzusetzen.
• Die Mitarbeit im THW ist kostenfrei.
• Durch verschiedenste Einsatzmöglichkeiten, beispielsweise als Einsatzkraft in der Bergungsgruppe, in einer der Fachgruppen, in dem Führungstrupp oder im Hintergrund als Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit, Verwaltungshelfer etc. können die persönlichen Interessen und Fähigkeiten eines jeden eingebunden werden.
• Wertvolle Erfahrungen aus nahezu allen Bereichen des Lebens.
• Ausbildungen, die einem persönlich und im Beruf weiterbringen, beispielsweise Motorsägenführer, LKW-Führerschein oder Befähigungsnachweise in verschiedensten sozialen und praktischen Gebieten.

Wer sich für die Arbeit des THW interessiert erhält über die Homepage www.thw-neuwied.de weiter Informationen. (woti)




Video vom Tag der offenen Tür





Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Neues Schulgartenprojekt der Robert-Krups Realschule

Neuwied. Sie kennen häufig nur noch das Angebot im Supermarkt, dass sich auf einige wenige, optisch zwar ansprechende aber ...

Musikverein „Harmonie“ Kurtscheid feierte Höhepunkt

Kurtscheid. Der Musikverein „Harmonie“ eröffnete mit einem festlichen musikalischen Einzug unter „Tochter Zion“ die Jubiläumsmesse ...

TC Rot-Weiss Neuwied lädt zum Doppelturnier ein

Neuwied. Es werden sich wieder sowohl Damen- als auch Herrendoppel in der Altersklasse 30+ gegenüber stehen und für spannende ...

Magdalenenkirmes und Blaulichttag in Horhausen

Horhausen. Am Freitag, 21. Juli, begann die Magdalenenkirmes Horhausen mit einem Tag für die Familie. Die Fahrgeschäfte hatten ...

Inselfest Niederbieber wiederbelebt

Neuwied-Niederbieber. Viele Mythen ranken sich um das Inselfest. Nach zehn Jahren Pause hat der neue Vorstand der Inselgemeinschaft ...

Kurtscheider Reiterinnen bei Landesmeisterschaften erfolgreich

Kurtscheid. Richtig gut unterwegs waren die Kurtscheider „Pony-Mädels“ und zwar im Dressurviereck wie auch im Parcours. Unterstützt ...

Werbung