Werbung

Nachricht vom 21.07.2017    

Lange Zoonacht im Zoo Neuwied

Am Samstag, den 5. August, öffnet der Zoo Neuwied seine Pforten für seine Besucher bis 23 Uhr, um sie zur „Langen Zoonacht“ zu begrüßen. Die Besucher erwarten Tierbeobachtungen in der Dämmerung und bei Nacht, ein musikalisches Programm sowie zahlreiche Angebote italienischer Spezialitäten am Wegesrand.

Fotos: Privat

Neuwied. Das Livemobil des Radiosenders RPR1 wird direkt aus dem Zoo senden und für die musikalische Unterhaltung sorgen ein Ensemble des Musikvereins Heimbach-Weis sowie die Swing-Band „Red Hot Dixie Devils“. Interessierte können so das Nachtleben der Tiere in ihren Gehegen ausgiebig in angenehmer Atmosphäre erleben. Um ganz besondere Einblicke in die verschiedenen Anlagen zu bekommen werden einige Gehege und natürlich auch die Besucherwege zusätzlich beleuchtet.

Um das Angebot abzurunden, werden kommentierte Fütterungen von den Tierpflegern durchgeführt und die Zooschule bietet ein abwechslungsreiches Programm für die Kinder. Für die Lange Zoonacht wird nur der normale Eintritt erhoben und so haben auch die Jahreskarten Gültigkeit.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Daufenbacher Herren schaffen sensationell 2. Aufstieg in Folge

Dürrholz. Nach dem Aufstieg im letzten Jahr konnte die Mannschaft ihre Leistung nochmals deutlich steigern und musste sich ...

Öffentlicher Bücherschrank in Puderbach eingerichtet

Puderbach. Die Idee für dieses „Bookcrossing“ gibt es schon seit den 1990er Jahren und seit dieser Zeit sind viele dieser ...

Sayner Hütte für „Nationale Projekte des Städtebaus“ ausgewählt

Bendorf-Sayn. Aber ohne die umfangreichen Förderungen von Land, Bund, EU und dem Landkreis Mayen-Koblenz wäre dies nicht ...

Erkundungstour entlang des Schutzwalls am 30. Juli

Neuwied. Bei einem Rundgang am Sonntag, 30. Juli, ab 15 Uhr erfahren die Teilnehmer viel Interessantes über die Geschichte ...

Kandidatenliste der FWG Wiedtal-Rengsdorfer Land steht fest

Rengsdorf. Die Wahlen waren organisatorisch bestens vorbereitet und verliefen sehr harmonisch ab. Obwohl sich die „FWG Wiedtal-Rengsdorfer ...

Enduro One Wildschönau – ein toller Trip

Hachenburg. Moritz Panthel, der in den letzten Wochen tolle Resultate im Downhill einfahren konnte, war wieder mit dabei ...

Werbung