Werbung

Nachricht vom 19.07.2017    

CDU nominieren Einig einstimmig zum Oberbürgermeisterkandidaten

„Die Gremien der Neuwieder Christdemokraten gehen geschlossen mit Bürgermeister Jan Einig in die Mitgliederversammlung zur Aufstellung des CDU-Oberbürgermeisterkandidaten“, verkündet CDU-Stadtverbandsvorsitzender Dr. Stefan Vomweg und ergänzt: „Bürgermeister Jan Einig macht seit rund eineinhalb Jahren eine ausgezeichnete Arbeit in seinen verantwortungsvollen Dezernaten und überzeugt mit seiner kompetenten Art.“

(v.l.n.r.) Dr. Stefan Vomweg (Stadtverbandsvorsitzender), Pascal Badziong (Fraktions- und Stadtverbandsgeschäftsführer), Jan Einig (Bürgermeister) und Martin Hahn (Fraktionsvorsitzender). Foto: CDU

Neuwied. Neben dem Vorstand des CDU-Stadtverbandes haben auch die Mitglieder der CDU-Stadtratsfraktion nicht gezögert und Jan Einig ihr Vertrauen ausgesprochen. Fraktionsvorsitzender Martin Hahn betont: „ Jan Einig geht auf die Menschen zu und pflegt eine offene Form der Diskussion. Er kennt die Verwaltung nicht nur als Bürgermeister der Stadt Neuwied, sondern war zuvor auch fünf Jahre Abteilungsleiter im Bauamt.“

Jan Einig ist 41 Jahre alt, verheiratet und Vater von drei Söhnen. Nach dem Abitur in Andernach und anschließendem Zivildienst absolvierte Einig eine Ausbildung zum Energieelektroniker bei RWE. Sein anschließendes Studium des Bauingenieurwesens an der FH Koblenz schloss er 2004 mit dem Diplom ab. Erfahrung sammelte Jan Einig schließlich in Ingenieurbüros und Baufirmen, bevor er 2008 zur Verwaltung in Mendig und schließlich 2008 als Leiter der Tiefbauabteilung nach Neuwied wechselte. 2015 wählte der Stadtrat von Neuwied Jan Einig mit breiter Mehrheit zum Bürgermeister.

„Als versiertes Organisationstalent haben wir Jan Einig bei der Durchführung sowie Planung des Rheinland-Pfalz-Tages 2014 erlebt und im Baudezernat konnte er unter anderem bei der Zukunftsinitiative zielgerichtet Akzente setzen“, so Martin Hahn, der auch die neue Form der Bürgerbeteiligung lobt. „Jan Einig ist vermittelnd und nicht polarisierend, was ein großer Trumpf für das politische Miteinander darstellt“, beschreibt Fraktionsgeschäftsführer Pascal Badziong den Arbeitsstil Einigs. „Unser Kandidat kommt aus der Mitte der Gesellschaft und kann auf einen starken familiären Rückhalt bauen“, so Stefan Vomweg.



„Ich habe großen Respekt vor den anstehenden Herausforderungen, die ich weiterhin beherzt anpacken werde“, erklärt Jan Einig selbst und unterstreicht: „Ohne die Zustimmung und Unterstützung meiner Frau und der Familie hätte ich den Schritt nicht gemacht.“ Einig sieht ein großes Potential in der „großartigen Mitarbeiterschaft“ der Stadtverwaltung, denn „die Arbeit im Team hat sich gerade in den zurückliegenden schwierigen Wochen für unsere Stadt wieder bewährt.“

Die Mitglieder des CDU Stadtverbandes Neuwied werden am 1. August zur Nominierungsveranstaltung zusammenkommen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Kinderkrebshilfe Gieleroth stellt Motto und Kostüme vor

Gieleroth. Am Mittwochnachmittag, 19. Juli, stellten die stellvertretende Vorsitzende Desiree Rumpel und ihre Mitstreiter ...

SPD: Einstimmig für Michael Mang als OB-Kandidat

Neuwied. Für Nikolaus Roth und die Sozialdemokraten wurden mit der Wahl von Michael Mang zum Beigeordneten der Stadt im Jahre ...

SPD verlangt Aufklärung

Raubach. Der Termin zur Abwägung und zum Satzungsbeschluss war ursprünglich für den 28. Juni vorgesehen. Dieser Termin wurde ...

THW Neuwied bietet Infoveranstaltung zur Mitarbeit an

Neuwied. Ehrenamtliches Engagement macht Spaß und dass erst recht, wenn man damit Mitmenschen helfen kann, sich sinnvolles ...

Natur am Straßenrand

Region. An Straßen- und Wegrändern können sich teils artenreiche Wiesengesellschaften entwickeln. Blütenbesuchende Insekten ...

Großer Misthaufen gerät in Brand

Dierdorf-Elgert. Der Nachalarm für Puderbach wurde erforderlich, da die nächste Wasserstelle viele hundert Meter weg war ...

Werbung