Werbung

Nachricht vom 15.07.2017    

Erwin Velten hat „Indischem Springkraut“ den Kampf angesagt

Das „Indische Springkraut“ wurde Anfang des 19. Jahrhunderts als attraktive Zierpflanze aus dem Himalaya-Gebiet (Indien) eingeführt. Die Verbreitung erfolgt über Samen, die bis zu sieben Meter aus der Frucht herausgeschleudert werden und schwimmfähig sind, sodass sie über Fließgewässer weit verbreitet werden können. Jede Pflanze produziert bis zu 2.000 Samen.

Auch die Realschule Puderbach hat sich schon in diesem Jahr beteiligt. Foto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Das „Indische Springkraut“ bildet wegen seiner hohen Samenproduktion schnell große, flächendeckende Bestände, in denen keine heimischen Pflanzenarten aufwachsen können. So auch im Puderbacher Land. Dort hat sich Erwin Velten dem Kampf gegen das Kraut verschrieben. Er ist Motor für die Bekämpfung in der gesamten Verbandsgemeinde.

Da es sich bei dem „Indischen Springkraut“ um eine einjährige Pflanze handelt, reicht es für die Bekämpfung aus, Samenproduktion und Samenverbreitung zu verhindern. Dazu können die Pflanzen vor der Samenreife herausgerissen werden, was relativ leicht geht. Größere Bestände können gemäht und befahrbare Flächen gemulcht werden.

Nur mit vereinten Kräften wird es gelingen, dem „Indischen Springkraut“ Paroli zu bieten. Deshalb empfiehlt Erwin Veltern immer wieder: „Machen Sie mit bei der Springkrautbekämpfung in diesem Jahr am Holzbach, an den Nebenbächen und in unseren Wäldern.“ Auch wenn schon viele Aktionen in diesem Jahr stattgefunden haben, es gibt immer noch viel zu tun.

Nachstehend die nächsten Termine die geplant sind:

Dienstag, den 18. Juli, 14 Uhr, Springkrautbekämpfung mit „Martin Diedenhofen" in Döttesfeld.
Dienstag, den 25. Juli, 18 Uhr Springkrautbekämpfung mit „Achim Hallerbach" in Puderbach.
Darüber hinaus bereitet Erwin Velten eine besondere Aktion für Donnerstag, den 27. Juli, 9.30 Uhr bis etwa 14 Uhr vor.



Weitere Auskünfte über Einsatzorte für Einzelpersonen/ Gruppen/ Vereine/ Firmen erteilen Ihnen die die Ortsbürgermeister von Döttesfeld, Hanroth, Puderbach, Raubach, Steimel und Woldert, sowie die Förster der Reviere
Puderbach Michael Nass: 02684 3627
Raubach Tobias Kämpf: 02684 4700
Woldert Rainer Kuhl: 02684/3605
Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach, Fabian Kaul 02684 858-302
Udo Franz 02684/8818. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Randalierer wirft Couch aus dem Fenster auf PKW

Rengsdorf. Diverse Möbel und auch ein Fernseher vielen der Wut des jungen Mannes zum Opfer, bis er sich dazu entschied, seine ...

Unfälle, Alkohol und Flucht

Straßenhaus. Fast hätte es geklappt dachte sich wahrscheinlich ein betrunkener, 41-jähriger Autofahrer am 15. Juli. Gegen ...

Falsche Polizisten rufen an

Neuwied. Die Anrufer versuchten, verschiedene Informationen über Wertgegenstände und/oder Bargeld zu erlangen. Die Polizei ...

Ortsgemeinderat Raubach: brisante Themen auf Tagesordnung

Raubach. Die Firma Metsä Tissue möchte ein neues Logistikzentrum bauen. Bei der Erstellung des Bebauungsplanes gab es immer ...

Zweites Trockenmauerprojekt in Oberraden hat begonnen

Oberraden. Nach den Vorarbeiten, die mittels „schweren Geräts“ ebenfalls in Eigenleistung ausgeführt wurden, startete vor ...

SG Grenzbachtal – eine neue Spielgemeinschaft

Roßbach. Neben den neuen Trainern, Timo Wolfkeil, Sascha Blazek, Timo Busch und Daniel Radzanek werden insgesamt über 70 ...

Werbung