Werbung

Nachricht vom 10.07.2017    

Frontalzusammenstoß – eine Schwerverletzte

Am Montag, den 10. Juli, gegen 12:40 Uhr, ereignete sich auf der BAB 48, Fahrtrichtung Dernbacher Dreieck, in der Ausfahrt Bendorf ein Frontalzusammenstoß zwischen zwei PKW. Eine junge Fahrerin wurde durch nicht angepasste Geschwindigkeit aus der Kurve getragen und krachte in den Gegenverkehr.

Foto: Polizei

Bendorf. Die Fahrerin eines Mercedes geriet im Kurvenbereich der Ausfahrt auf feuchter Fahrbahn infolge nicht angepasster Fahrgeschwindigkeit auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einer Fahrzeugführerin, welche die Auffahrt zur BAB 48 aus Richtung B 42 Neuwied kommend befuhr, um in Richtung Dernbacher Dreieck zu gelangen.

Die 55-jährige Fahrzeugführerin wurde in ihrem PKW eingeklemmt und musste mittels Rettungsschere durch die Freiwillige Feuerwehr Bendorf befreit werden. Sie verletzte sich bei dem Unfall schwer, wurde vor Ort durch Rettungskräfte sowie Notarzt erstversorgt. Im Anschluss wurde sie in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.



Die 25-jährige Unfallverursacherin sowie deren Kleinkind wurden vorsorglich zur ambulanten Behandlung ebenfalls in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Im Rahmen der Rettungsmaßnahmen sowie Unfallaufnahme, Bergung und Reinigung der Fahrbahn mittels Kehrmaschine kam es für die Dauer von 90 Minuten zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen im Bereich der Auf- und Abfahrt Bendorf.

Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 20.000 Euro. Im Einsatz waren Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Bendorf, der Autobahnmeisterei Montabaur, mehrere Rettungsfahrzeuge sowie ein Fahrzeug der Autobahnpolizei Montabaur.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Bevölkerung nahm Abschied von Nikolaus Roth

Neuwied. Insgesamt 17 Jahre war der plötzlich verstorbene Nikolaus Roth der Oberbürgermeister der Stadt Neuwied. Am Montag ...

THW Neuwied macht Lust auf Ehrenamt

Neuwied. Das THW, als die Katastrophenschutzorganisation des Bundes, kommt mit ihren spezialisierten Einheiten immer dort ...

Jusos organisieren drittes internationales Fußballturnier

Neuwied/Erpel. Neben dem bisweilen anstrengenden Wahlkampf muss jedoch auch noch Zeit für anderes, namentlich die Freizeitgestaltung ...

Lebensmittelfachschule verabschiedet Heringsbändiger

Neuwied. Die Übergabe der Zeugnisse der Handelsfachwirte übernahmen für die IHK Koblenz Diana Michel und für die Handelsbetriebswirte ...

Senioren: Ausflug zum Naturerlebnispfad Dürrholz

Dürrholz. Einige Mitglieder der „Arbeitsgruppe Naturschutz Dürrholz“, welche den Naturerlebnispfad 1999 ins Leben gerufen ...

SWeNi-Kinderland im Zoo mit großer Schleckerei eröffnet

Neuwied. Oliver Händler und Michael Noll vom Marketing der SWN schlüpften mit sichtbarem Spaß in die Rolle der Eisverkäufer: ...

Werbung