Werbung

Nachricht vom 06.07.2017    

Weiterhin bürgernahe Bauaufsicht in Linz

Für die Beibehaltung einer bürgernahen Bauaufsicht in der Verbandsgemeindeverwaltung Linz sprachen sich Landrat Rainer Kaul und die Bürgermeister Hans-Günter Fischer, Michael Mahlert und Karsten Fehr bei einem gemeinsamen Arbeitstreffen in der Kreisverwaltung Neuwied aus. Vor dem Hintergrund neuer gesetzlicher Rahmenbedingungen muss die Verbandsgemeindeverwaltung Linz die bisherigen Teilaufgaben der unteren Bauaufsichtsbehörde mit Beginn des Jahres 2018 auf die Kreisverwaltung Neuwied übertragen.

Foto: VG Linz

Linz. Der Linzer Verbandsgemeinderat mit Bürgermeister Hans-Günter Fischer sowie die Bad Hönninger und Unkeler Bürgermeisterkollegen Michael Mahlert und Karsten Fehr wollen weiterhin alle Möglichkeiten für die Beibehaltung einer bürgernahen Lösung in der Region ausschöpfen. Diese ist nach dem intensiven Austausch der Bürgermeister mit Landrat Kaul nun in gutem Einvernehmen gefunden. So wird die Kreisverwaltung Neuwied nach Aussage des Landrats mit eigenem Fachpersonal im kommenden Jahr regelmäßig Sprechstunden in der Verbandsgemeindeverwaltung Linz anbieten.

Dies bietet Bürgerinnen und Bürgern oder bauausführenden Unternehmen aus den Verbandsgemeinden Linz, Unkel und Bad Hönningen die Möglichkeit, kurze Wege für ihre Bauanliegen zu nutzen. In einer Erprobungsphase soll zunächst bis zur Kommunalwahl 2019 festgestellt werden, mit welcher Intensität dieses bürgernahe Angebot in Anspruch genommen wird. Die beteiligten Kommunalpolitiker zeigten sich mit dem gefundenen Ergebnis zufrieden und setzen auf eine intensive Inanspruchnahme dieses Angebots.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person

Niederwambach. Ein Verkehrsunfall auf der L 267 (Langguck) forderte, am Donnerstag, 6. Juli, eine schwerverletzte Person. ...

Junge Frau stürzt sich in Rhein

Bad Hönningen. Bekannte der Frau meldeten sich bereits gegen 22.40 Uhr bei der Polizei Linz und äußerten ihre Sorgen um die ...

Frank Wuppinger Arkestra swingt Alten Markt Hachenburg

Hachenburg. Die leicht verspielte romaneske Führung der Violine beherrschte Gustavo Strauss virtuos. Begleitet vom Gitarrenspiel ...

Rennkisten-Schmiede gewährte Blick hinter die Kulissen

Neuwied. Und gleichzeitig geben alle, die am Bau dieser “Zukunftskisten” beteiligt sind, Gas, was ihre berufliche Zukunft ...

Geräte unter der Rheinbrücke sportlich nutzen

Neuwied. Der Sportbereich bietet vielfältige Möglichkeiten Kraft aufzubauen, sowie Gelenke zu mobilisieren und zu stabilisieren. ...

Kradfahrer hatte Schutzengel

Neuwied. Während der Fahrer unverletzt vom Krad abgewiesen wurde, prallte das Krad selbst in die Leitplanke und verkeilte ...

Werbung