Werbung

Nachricht vom 06.07.2017    

Berufsschule wird erneut ausgezeichnet und BNE-Schule

Beim diesjährigen Sommerfest der Berufsschule des Heinrich-Hauses standen nicht nur Spaß und das große Fußball-Turnier im Vordergrund, sondern die Verleihung des Titels BNE-Schule. Damit gehört die BBS Heinrich-Haus zum Netzwerk „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE).

Klassenlehrerin Tanja Hünermann, die Schüler Robin Rasmussen und Daniel Krumscheid, die verantwortliche Lehrerin Margit Beckmann (2.v.r.), und Schulleiter Heinz Schüller (rechts). Jens Feith (Mitte) überreichte im Auftrag des Bildungsministeriums die entsprechende Urkunde. Foto: BBS Heinrich-Haus

Neuwied. Für die Auszeichnung kam extra Jens Feith vom Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz nach Neuwied und überreichte begleitet durch großen Beifall die entsprechende Urkunde direkt an die Schüler, Lehrer und Schulleiter Heinz Schüller. „Es ist super, was an der BBS Heinrich-Haus alles auf die Beine gestellt wird“, sagte Feith. In vielen Projekten spiele das Thema nachhaltige Entwicklung eine große Rolle. So gehöre die BBS Heinrich-Haus beispielsweise bereits zur Gemeinschaft der Fairtrade Schools. Er sei immer wieder beeindruckt wie intensiv und kontinuierlich an der BBS Heinrich-Haus Projektarbeit betrieben werde. „Da können sich andere Schulen eine Scheibe von abschneiden“, so Jens Feith.

Solche Ehrungen wie auch die Veranstaltung von Projekttagen zu Themen wie „Zu gut für die Tonne“ oder die Mitgliedschaft in Netzwerken wie „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ sind unter anderem Kriterien, um als BNE-Schule zertifiziert und in das entsprechende Netzwerk aufgenommen zu werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Umweltschutz und Armutsbekämpfung werden als Themen für alle Schüler begreifbarer. Kein Wunder also, dass auch die fünf Schüler der Klasse „Berufsfachschule Wirtschaft BF1“ gern und sichtlich stolz mit auf die Bühne kamen, um die Auszeichnung gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Margit Beckmann und Tanja Hünermann entgegen zu nehmen. Ein Jahr lang haben sich die Teilnehmer intensiv auf diese Ehrung vorbereitet, haben in den Pausen einen Schulkiosk mit Fairtrade-Produkten organisiert. Und sie sind sich auch ganz sicher, dass jeder etwas dazu beitragen kann, die Welt zu verbessern, die Welt zu retten.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


VfL Oberbieber wählte Vorstand

Neuwied-Oberbieber. Der Verein sei aber in gutem Kontakt zum zuständigen Bürgermeister Einig und hoffe auf positiven Bescheid. ...

Metsä Tissue: IG BCE und Betriebsrat fürchten um Standort

Raubach. Doch die Entscheidung wird seit Jahren verschleppt konstatiert die Gewerkschaft IG BCE. Für die Mitarbeiter vor ...

Kradfahrer hatte Schutzengel

Neuwied. Während der Fahrer unverletzt vom Krad abgewiesen wurde, prallte das Krad selbst in die Leitplanke und verkeilte ...

Auf Safari im Zoo Neuwied

Neuwied. Passend zum lang ersehnten Ferienbeginn dürfen vor allem junge Zoobesucher nun ihre detektivischen Fähigkeiten unter ...

LEADER: Sieben Ehrenamtliche Bürgerprojekte ausgewählt

Linz. Eingegangen waren 14 Bewerbungen, wovon elf in die engere Auswahl kamen. In dem Wettbewerb um finanzielle Unterstützung ...

Ehrenamtliche schöpfen neue Kräfte

Kreis Neuwied. Diesmal waren die Männer und Frauen eingeladen, sich in einem Labyrinth in Bad Hönningen gemeinsame Zeit zu ...

Werbung