Werbung

Nachricht vom 25.06.2017    

Heckenbrand in Linz durch Abflämmen ausgelöst

Am Samstag, 24. Juni wurde der Polizei gegen 12:05 Uhr eine starke Rauchentwicklung im Bereich der Goethestraße in Linz mitgeteilt. In Folge kam es zu mehrfachen Notrufen bei der Polizei und der Rettungsleitstelle in Montabaur. Ein Anrufer teilte mit, dass bereits hohe Flammen zu sehen wären.

Symbolfoto

Linz. Ob Personen in Gefahr oder Gebäude betroffen wären, konnte zunächst nicht mitgeteilt werden. In Folge wurde die Feuerwehr Linz alarmiert. Vor Ort konnte dann ermittelt werden, dass der Verursacher mit einem Flammgerät Unkraut vor seinem Wohnhaus beseitigen wollte, hierbei gerieten sowohl die bepflanzte Bodendecke als auch Teile einer Thuja-Hecke in Brand.

Der Hausbesitzer konnte dann zum Glück selbständig die Ausbreitung des Brandes bis zum Eintreffen der Feuerwehr mit einem Gartenschlauch verhindern. Dritte wurden durch den Brand nicht gefährdet.

Ein weiterer Flächenbrand ereignete sich gegen 19:59 Uhr in Bad Hönningen, Im Strang. Hier kam es zu einem Brand auf einer kleinen Wiesenfläche. Die Ursache für das Entstehen des Brandes konnte nicht geklärt werden.



Die Polizei warnt:
Auf Grund der sehr trockenen Jahreszeit besteht immer die Gefahr, dass durch eine Hitzequelle Sträucher, Geäst oder Bäume in Brand geraten können und dadurch Menschenleben gefährdet werden können. Deshalb sollte auch ein Wegwerfen einer Rest-Zigarette tunlichst unterbleiben.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Silber für Louisa beim späten Saisonauftakt

Dierdorf. Beim Einspringen der Dierdorferin brauchte sie mehr Versuche als gewöhnlich, bis der Anlauf passte. Dann aber saßen ...

Konzertreihe „Treffpunkt Alter Markt“ gestartet

Hachenburg. In den Sommermonaten kommen jeden Donnerstagabend Jung und Alt zusammen, um miteinander zu reden, tanzen, singen ...

Gestohlenes, hochwertiges Wohnmobil sichergestellt

Neustadt. Zuvor hatte ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer von der Fahndung nach dem rund 90.000 Euro teuren Fahrzeugs Kenntnis ...

Die Höhner rockten den Waldfestplatz

Rengsdorf. Beginnend am Freitag um 15 Uhr startete das diesjährige Fest mit einem Seniorennachmittag, welcher mit seiner ...

Fahrzeug brennt auf A 3 aus

Oberraden. Schnell stellte sich heraus, dass durch das Feuer die angrenzende Böschung in Flammen auf ging und bereits mehrere ...

Lesetipp: „Schatten über Montabaur“

Montabaur. Für den ersten Teil mit dem namensgebenden Titel zeichnet der in Oberrod (VG Rennerod) aufgewachsene Kulturwissenschaftler ...

Werbung