Werbung

Nachricht vom 21.06.2017    

Buchstaben für „Spack! Festival“ vom Handwerk

Jeder Buchstabe vom Schriftzug SPACK 2017 für das im August in Wirges (Westerwald) stattfindende Musikfestival ist zwei Meter hoch und über ein Meter breit. Sie wurden im Bauzentrum der Handwerkskammer (HwK) Koblenz im Rahmen der Kampagne "Hände hoch fürs Handwerk" mit der CNC-Maschine hergestellt und nun an die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwald übergeben.

Der Schriftzug „Spack 2017“ ist ein Geschenk der Handwerkskammer Koblenz an die Wirtschaftsförderungsgesellschaft und wurde in Anwesenheit von HwK-Präsident Kurt Krautscheid (2.vl.)im Bauzentrum der HwK übergeben. Foto: HwK Koblenz

Koblenz. Die gefrästen Hände in den Dreischichtplatten sollen Jugendliche für Handarbeit und die vielfältigen Chancen im Handwerk sensibilisieren. 2015 fiel der Startschuss zur Kampagne, die von der HwK Koblenz, der WFG und der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald gemeinsam ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, zu zeigen, dass das Handwerk vielseitig ist und hervorragende Zukunftsperspektiven bietet.

„In vielen Köpfen herrschen noch veraltete Vorstellungen von handwerklichen Berufen. Diese Vorurteile gilt es zu beseitigen und den Jugendlichen zu vermitteln, dass Handwerk optimale Möglichkeiten für alle bietet“, betont Kurt Krautscheid, Präsident der HwK Koblenz. „Es ist eine gemeinsame Aufgabe, uns für die Sicherung des Nachwuchses einzusetzen. Dafür nutzen wir vielfältige Aktionen. Der beste Beruf für junge Leute ist immer der, für den sie sich begeistern können“, so ein Fazit der Kooperationspartner.

Das "Spack! Festival“ findet seit 2004 jährlich in Wirges stattfindet. Die dort auftretenden Künstler sind aus den Musikrichtungen Indie, Rock, Hip-Hop sowie Elektro. In diesem Jahr spielen 30 Musikgruppen. Das Festival ist eine gute Plattform für die Mission Handwerk.



Informationen zum Projekt bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft,
Tel. 0260/ 124-405, Fax -394, www.wfg-ww.de



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Aktive schauen hinter die Kulissen des Blutspendedienstes

Region Mitte Juni besuchte eine Gruppe von Blutspendebeauftragten der DRK-Ortsvereine aus den Kreisverbänden Neuwied und ...

Antrag SPD: Grüne Tonne als Wertstofftonne erhalten

Neuwied. Die SPD-Kreistagsfraktion beantragt den folgenden Antrag in der Kreistagssitzung am 26. Juni zur Abstimmung zu stellen:

„Beschlussvorschlag: ...

Deichstadttalente treffen auf etablierte Coverbands

Neuwied. Der Donnerstag ist der perfekte Einstieg in den 100-stündigen Musikmarathon, für den die Organisatoren Bands der ...

Schützenfest vom 28. bis 30. Juli in Raubach

Raubach. Für die jüngeren Gäste zeigt DJ Peter Baur am Freitagabend Just the Best“ on Video und für alle Altersgruppen bietet ...

Ellen Wolfsgruber: Abschied von der Musikschule

Neuwied. Michael Mang überreichte der 63-jährigen ehemaligen Bankangestellten, die er als kompetente und zuverlässige Kraft ...

Erfolgreiche Sportschützen der Neuwieder Schützengesellschaft

Neuwied. Den Auftakt machte einmal gleich zu Beginn Lars Gemmer, der mit dem Perkussions-Gewehr Landesmeister wurde und das ...

Werbung