Werbung

Nachricht vom 19.06.2017    

Leidenschaft der besonderen Art von Irmgard Datzert

Einen Schatz der ganz besonderen Art findet man an der Marienschule Bad Hönningen. Hier arbeitet Irmgard Datzert seit nunmehr 20 Jahren als Reinigungskraft und sorgt mit zwei weiteren Kolleginnen täglich zuverlässig für Sauberkeit im Schulhaus.

Irmgard Datzert. Foto: pr

Bad Hönningen. Doch Datzerts Leidenschaft, die seit nunmehr zehn Jahren bei einer Gebäudereinigungsfirma angestellt ist, gehört auch dem Dekorieren und damit erfreut sie zusätzlich die Schüler, das Lehrerkollegium und alle Mitarbeiter. „Wir freuen uns immer, wenn sich die Jahreszeit ändert oder ein Fest im Jahreskreislauf ansteht, denn dann wird neu dekoriert“, freut sich die Klassenlehrerin der 3b, Dagmar Jungblut, deren Flur zum Klassenzimmer viel Platz zum Dekorieren bietet und die natürlich auch mit Schülerarbeiten dazu beisteuert. „Frau Datzert hat aber auch wirklich ein besonderes Händchen“, so Jungblut weiter. So finden sich denn wunderbare Blumen und Figuren, über die sich vor allem die Schüler oftmals sehr freuen und die Datzert von zu Hause mitbringt und mit viel Geschick nach der Arbeit in ihrer Freizeit arrangiert.



„Wir sind froh, dass wir Irmgard Datzert haben; wer hat schon eine Reinigungskraft, bei der man nicht nur daran sieht, dass sie da war, weil es sauberer ist, sondern auch noch schöner als vorher“, sagt Schulleiterin Andrea Winkelmann, die sich bei Dazert bei dieser Gelegenheit herzlich für 20 Jahre gute Dienste für die Marienschule bedankt.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Rengsdorfer Rockfestival - Vorverkauf gestartet

Rengsdorf. Das Rengsdorfer Rockfestival geht in die 37. Runde und gehört somit zu den ältesten Open-Air-Festivals in Deutschland. ...

Leichtathletikfest in Dierdorf

Dierdorf. Bei den Mädchen konnte sich in der Altersklasse W 15 Larissa Neubauer vom SV Windhagen deutlich durchsetzen, bei ...

Auszubildende besuchten Deutsches Röntgenmuseum in Remscheid

Neuwied. In ihrer Ausbildung befassen sich die Schülerinnen und Schüler sowohl mit der Anatomie des Menschen als auch mit ...

Moderne Hauttransplantation als Wundverschluss

Selters. Reiner Leuer, Chefarzt der Gefäßchirurgie, erörtert in seinem Vortrag moderne Verfahren, die bei vielen Formen der ...

Interview gewährt Einblicke in Start-up Placing-You

Betzdorf. Die Räumlichkeiten des WW-Labs entsprechen etwa den Vorstellungen einer typischen Start-up Atmosphäre. Die Möbel ...

Neuer Vorstand beim Karnevalsclub Kurtscheid 1967

Kurtscheid. Anschließend berichtete Fridel Wagner über die aktuelle Mitgliedersituation. Hier konnte als 100. Mitglied André ...

Werbung