Werbung

Nachricht vom 08.06.2017    

„Wake Up“- Festival startet Vorverkauf

Der Wald rockt für den guten Zweck – Das „Wake Up“ Festival in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Puderbach präsentiert am 18. und 19. August wieder viel Musik für kleines Geld. Und das alles wie gewohnt in freundschaftlicher und familiärer Atmosphäre.

Foto: Privat

Linkenbach. Auch dieses Jahr bietet das „WUF“ wieder zahlreiche regionale und überregionale Bands, die auf der Waldbühne auf dem Freizeitgelände in Linkenbach gastieren. Diesmal dabei sind die Abstürzenden Brieftauben (FunPunk), The Slapstickers (Ska), Rafiki (Skapunk), Spy Kowlik (Ska), Visdom (Stoner Rock), Kompass (Indie), Ultraschall (Funk-Rock), Random (Gitarrenduo) und Thilo Distelkamp (Liedermacher).

Der Erlös des Festivals wird auch in diesem Jahr wieder zu 100 Prozent gespendet. Das Geld und willkommene Spenden der Besucher gehen erneut an die Gundlach Stiftung, die sich gezielt für bedürftige Kinder aus der Region einsetzt. Die Puderbacher Jugendpflege unterstützt die Gundlach Stiftung bereits seit einigen Jahren mit Sach- und Geldspenden. Die „WUF“-Crew organisiert das Festival ehrenamtlich und sorgt für ein unvergessliches Wochenende auf dem Freizeitgelände in Linkenbach. Seit dem 8. Juni können sich nun die Tickets im Vorverkauf gesichert werden.



Einlass ist Freitag, 18. August ab 18 Uhr und Samstag, 19. August ab 15 Uhr. Tickets kosten pro Tagesticket je 10 Euro, ein Wochenendticket im Vorverkauf 15 Euro, an der Abendkasse 18 Euro, Camping ist kostenfrei. Vorverkaufsstellen: Gaststätte „Heydorsch“ in Puderbach, PC Spezialist in Willroth oder online unter www.wakeupfestival.de.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Feuerwehrfest in Dattenberg

Dattenberg. Am Samstag beginnt ab 20 Uhr unsere diesjährige „Sirenenparty“ mit Musik und Tanz. Neben einer Sektbar wartet ...

Studienkreise laden zu Ferienkursen ein

Kreisgebiet. Ob im Urlaub oder zu Hause: Man kann mit Smartphone und Co. in den Ferien obendrein eine Menge lernen, ohne ...

Traumhafte Naturpassagen und herrliche Aussichten in Neuwied

Neuwied. Treffpunkt für die Tour ist um11 Uhr der Parkplatz am Fuß der Burg in Altwied. Von dort aus führt die Wanderung ...

Pfingstfreizeit des SV Rengsdorf führte nach Hogwarts

Rengsdorf. Nachdem es für die 54 Mädchen- und Jungen am vergangenen Freitag, den 2. Juni mit dem Bus in das Hüttendorf der ...

Guter Saisonstart für die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach

Waldbreitbach. Beim Saisoneinstieg am 6. Mai bei den Bezirksmeisterschaften in Mayen starteten für den VfL Waldbreitbach ...

Rheinisches Bildungszentrum ließ Film über Radiologieassistenten drehen

Neuwied. „Wir wollen damit Interesse für diesen Beruf wecken, denn Medizinisch-technische Radiologieassistenten werden dringend ...

Werbung