Werbung

Nachricht vom 08.06.2017    

Linkenbach erwartet „westernbehagen“

Alle zwei Jahre findet im malerischen Westerwald-Dorf Linkenbach ein Open-Air-Konzert am Linkenbacher Weiher statt. Am Samstag, den 10. Juni öffnen sich ab 18 Uhr die Eingänge zur Neuauflage des Linkenbach Open Air 2017. In diesem Jahr konnte der veranstaltende SGV Linkenbach die Marius Müller-Westernhagen-Cover-Band „westernbehagen“ engagieren.

Foto: Privat

Linkenbach. Das Linkenbach Open Air ist aus einem Jahrzehnte alten Dorffest hervorgegangen, bei dem sich die Fortgezogenen mit den noch im Dorf lebenden Linkenbachern wiedersahen. Nun wird alle zwei Jahre eine Band eingeladen, die im ländlichen Idyll neben der Linkenbacher Weiheranlage das musikalische Werk eines Künstlers feiert. Dieses Event ist und bleibt bewusst anders, denn der Geist des dörflichen Charakters soll unbedingt erhalten bleiben, die Zuschauerzahl ist begrenzt. Gerade das macht den wiederkehrenden Reiz der einmaligen Veranstaltung aus.

„westernbehagen“ lassen Deutschrock-Fans jubeln: Die Band hat sich der Musik von Marius Müller-Westernhagen verschrieben. Die sieben Musiker präsentieren auf der Bühne die Stücke von Marius Müller-Westernhagen möglichst authentisch und klangvoll. Hierbei geht es nicht um ein Nachspielen Note für Note, sondern darum, die Stimmung und den Groove der Lieder dieses Künstlers in druckvollen Live-Events rüberzubringen. „westernbehagen“ decken mit der Setlist die wichtigen, die bekannten, die gefühlvollen, die bluesigen, die rockigen, die älteren, die neueren und die akustischen Seiten von Marius Müller-Westernhagen ab. Auf der Bühne sorgen die Musiker dafür, dass die Show richtig losgeht und ein angenehm stimmungsvolles Gefühl aufkommt.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Vorbereitungskurse Fischereiprüfung ASV Mudenbach

Mudenbach. Der Angelsportverein (ASV) Mudenbach bietet auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit an, einen Vorbereitungslehrgang ...

Bei den 25. Wolfswinkeler Hundetagen geht es um Motivation

Region/Wissen. Die Motivation beim Hund ist immer wieder ein breiteres Thema in den einschlägigen Fachzeitschriften. Beispielsweise ...

Rheinisches Bildungszentrum ließ Film über Radiologieassistenten drehen

Neuwied. „Wir wollen damit Interesse für diesen Beruf wecken, denn Medizinisch-technische Radiologieassistenten werden dringend ...

Daufenbacher Tennisfreunde auf Erfolgskurs

Dürrholz. Eine absolut makellose Bilanz von 8:0 Punkten weist die Herren 55-Mannschaft in der B-Klasse auf. Nach Siegen über ...

Schnuppertennisangebot beim TC Steimel

Steimel. Mit viel Begeisterung waren alle bei der Sache. Klar, dass so manche Vor- oder Rückhand noch nicht da landete, ...

Historischer Reiter Roms und Kräuterführung in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Primär sind es die militärischen römischen Reiter des ersten Jahrhunderts, mit der er sich beschäftigt und deren ...

Werbung