Werbung

Nachricht vom 02.06.2017    

Erlenmeyerstraße: Arbeiten vor dem Abschluss

Die Sanierung des maroden Kanal- und Wasserleitungssystems in der Erlenmeyerstraße stehen kurz vor dem Abschluss. In den vergangenen Wochen wurde die Wasserleitung in der Erlenmeyerstraße durch die Mitarbeiter des Wasserwerkes in kurzer Zeit neu verlegt und alle Hausanschlüsse auf neue Leitung umgebunden.

Bernhardt Wiemer (links) und Werkleiter Klaus Kux machen sich ein Bild vom Fortschreiten der Bauarbeiten. Foto: Stadtverwaltung Bendorf

Bendorf. Anschließend konnte mit den Kanalbauarbeiten in der Erlenmeyerstraße begonnen werden. Der Austausch der Kanalrohre geht zügig voran und wird in der 23. Kalenderwoche fertig sein. Danach wird eine zweite Baukolonne mit den Straßenbauarbeiten beginnen. Parallel dazu starten dann auch die Arbeiten in der Römerstraße.

Der erste Bendorfer Beigeordnete, Bernhard Wiemer ist mit dem bisherigen Bauablauf zufrieden: "Es steht nur ein sehr enges Baufeld zur Verfügung und dennoch muss wegen der Tiefe des Kanals mit großen Geräten wie Bagger und LKWs gearbeitet werden. Dabei ist eine sehr umsichtige Arbeitsweise erforderlich. Die ausführende Firma hat diese Aufgabe bisher sehr gut erledigt." Der Leiter der Stadtwerke, Klaus Kux, ergänzt: "Leider ist durch den Einsatz der Baugeräte eine Lärmbelästigung unvermeidlich. Die Anlieger haben bisher großes Verständnis gezeigt, wofür die Stadtwerke Bendorf sich noch einmal ausdrücklich bei allen Betroffenen bedanken."



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Bianca Beer ist Prüfungsbeste

Bendorf. Bürgermeister Michael Kessler gratulierte zu dieser hervorragenden Leistung und unterstrich wie wichtig der Stadt ...

Interessengemeinschaft WKB in Erpel gegründet

Erpel. Die Interessengemeinschaft argumentiert, alle bisherigen nach der nunmehr abgelösten Satzung über die Erhebung einmaliger ...

Preisträger des „Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz“ gekürt

Region. In Anwesenheit zahlreicher Stifter und Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik wurden im Zentrum für Ernährung ...

Puderbacher Trailathleten finishten beim Fisherman`s Strongman

Puderbach. Bei einem der spektakulärsten Hindernisläufe der Welt über 24 Kilometer mit sagenhaften 40 Hindernissen waren ...

Süddeutsche Meisterschaften - 4. Platz für Voltigierer aus Kurtscheid

Kurtscheid. An der Longe Nadja Netzer und im Team v.l. Nadja Netzer, Jonathan Schumacher, Oliver Schöttler, Nina Kaul, Sari ...

Eigener Swimmingpool und/oder Gartenteich – Gefahr für Kleinkinder

Neuwied. Im angesprochenen Fall vom Donnerstag ist ein 19-Monate altes Kleinkind, von den im Garten anwesenden Erwachsenen ...

Werbung