Werbung

Nachricht vom 31.05.2017    

Generationenwechsel bei der Neustädter SPD

Die jüngsten Vorstandswahlen des SPD Ortsvereines Neustadt standen ganz im Zeichen eines Generationenwechsels. Daher fand auch an der Spitze ein Machtwechsel statt. Jürgen Jonas, der den Ortsverein 20 Jahre führte, stand für eine weitere Periode nicht mehr zur Verfügung.

Foto: Privat

Neustadt. Er machte damit den Weg für eine von ihm selbst gewollten Generationenwechsel frei. Die Versammlung wählte daraufhin Marcus Bungarten zu ihrem neuen Vorsitzenden; Christoph Petri wurde als Stellvertreter im Amt bestätigt. Mit Marcus Schütz, Nina Rentschler und Susanne Bungarten als Beisitzer beziehungsweise Beisitzerinnen wurden weitere jüngere Mitglieder in den Vorstand gewählt. Allerdings gehören noch drei Mitglieder der älteren Generation dem neuen Vorstand an, die mit ihren Erfahrungen den Jüngeren zur Seite stehen wollen: Frank Clasen als Kassierer sowie Jürgen Jonas und Günter Steinke-Bös als Beisitzer.

Nach der harmonisch verlaufenden Wahl war sich die Versammlung einig, dass mit dem erfolgreich eingeleiteten Generationenwechsel bei der Neustädter SPD ihr Fortbestand in der Zukunft gesichert ist. Der neue Vorsitzende Marcus Bungarten schloss die Mitgliederversammlung mit einer kurzen Ansprache, in der er die Arbeitsschwerpunkte für die nächsten Monate festlegte: Beteiligung an der Bundestagswahl, Unterstützung von Michael Mahlert als Bewerber um das Amt des Landrates und das Eintreten für eine zügige Umsetzung der geplanten viergruppigen Kindertagesstätte in Fernthal.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


„Marienschule sucht den Superstar“ in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Unterstützung in der Gestaltung eigener Workshops fand das Lehrerkollegium dabei in dem Stadtbürgermeister ...

Jägerhunde Vorstand auf weitere drei Jahre bestätigt

Roßbach/Wied. Der Wahl vorausgegangen war der Rückblick durch die 1. Vorsitzende, Sabine Hochhäuser, auf ein erfolgreiches ...

Fußballtraining mit Bundesligatrainer Ruthenbeck

Straßenhaus. Das nächste Highlight im Jugendbereich der SG Ellingen folgt am kommenden Pfingstwochenende, wenn der 7. REWE-Pfingst-Cup ...

Öffentliche Sitzung des Junggesellenclubs „Gemütlichkeit“

Waldbreitbach. Nach einer erfolgreichen und äußerst konstruktiven ersten Auflage im letzten Jahr sind auch in diesem Jahr ...

Jubiläumsveranstaltung der Reihe "Irrwege verstehen"

Neuwied. Im Mittelpunkt der Jubiläumsveranstaltung stand die Frage, wie sich das Verhältnis gegenüber psychischen Erkrankungen ...

SWN und SBN informierten zu Hochwassergefahren

Neuwied. 1995 war das letzte große Hochwasser am Mittelrhein. Damit ist das letzte Hochwasser schon lange her und viele können ...

Werbung