Werbung

Nachricht vom 23.05.2017    

Superfood - notwendig für ein gesundes Essen?

"Superfood - was ist super drin?" war der Titel der aktuellen Reihe der Neuwieder "Stadtteilgespräche" die regelmäßig von der Quartiermanagerin der südöstlichen Innenstadt, Alexandra Heinz, sowie der Mitmachgruppe der sozialen Stadt organisiert wird. Unterstützung leisteten bei diesem Thema ebenfalls die Koordinatorin der Gesundheitsförderung des Kreises Neuwied, Rita Hoffmann–Roth sowie die Ernährungsberaterin der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland, Rita Inzenhofer.

Dipl. Oecothrophologin Rita Inzenhofer; Iris und Dietmar Holz, Mitmachgruppe; Rita Hoffmann-Roth, Kreis-Gesundheitsamt; Helga Soukup, Mitmachgruppe; Alexandra Heinz, Quartiermanagerin (von links). Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Unter „Superfood" versteht man überwiegend pflanzliche Lebensmittel mit hohem Gehalt an wertvollen Inhaltsstoffen wie Vitaminen, gesunden Fetten und Antioxidantien. „Seit einigen Jahren erleben diese, meist exotischen „Superfoods" einen wahren Boom. Aufgrund der hohen Nachfrage sind sie mittlerweile sogar bei Discountern zu finden. Häufig versprechen sich die Käufer mehr Gesundheit und Leistungsfähigkeit von deren regelmäßigen Konsum", erklärt Rita Hoffmann-Roth.

Ist das aber wirklich so? Welche Inhaltsstoffe sind super im „Superfood" und findet man diese nicht auch bei einheimischen Nahrungsmitteln? Die Teilnehmer der Veranstaltung konnten sich zu Beginn selbst ein Bild von den vielfältigen" Superfoods" machen. Aber nicht nur anschauen, auch riechen, fühlen und vor allem probieren war an den vorbereiteten Ständen möglich - was besonders guten Anklang fand.

Die Oecotrophologin Rita Inzenhofer stellte dann in ihrem Vortrag exotisches „Superfood" wie zum Beispiel Acai., Baobab, Goji, Moringablätter und Quinoa vor, wies aber auch auf kritische Aspekte wie eine teilweise Belastung mit Pestiziden und Schwermetallen, sowie auf mögliche Allergien und Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten hin. Alternativ zu diesen importierten „Supernahrungsmittel" bieten sich auch die von der Ernährungswissenschaftlerin wieder in Erinnerung gebrachten einheimische Nahrungsmittel wie Leinsamen, Aronia, Beeren und Nüsse, viele gesunde Inhaltsstoffe zu weitaus günstigeren Preisen an.



Exotische wie einheimische „Superfoods" können den Speiseplan bereichern. Vorsicht sollte man jedoch bei verarbeiteten Produkten walten lassen. Häufig sind in den angebotenen Kapseln, Pulvern und Müsliriegel nur sehr geringe Mengen des „Superfoods" vorhanden so dass ein gesundheitlicher Vorteil vom Verzehr dieser Produkte nicht zu erwarten ist.

Das Fazit der AOK Ernährungsberaterin lautete frei nach Goethe: "Warum in der Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nahe".


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Deichlauf Neuwied: Nachmeldungen sind noch möglich

Neuwied. Rund 1200 Teilnehmer haben sich in der Summe angemeldet. „Und es werden noch einige hinzukommen", ist sich Kaul ...

Sportabzeichen in Windhagen verliehen

Windhagen. 45 dieser Auszeichnungen waren durch Unterstützung eines gezielten Leichtathletiktrainings während des letztjährigen ...

Migrationsbeirat der Stadt Neuwied unterstützt Initiativen

Neuwied. Ganz im Zeichen der Bildung stand die jüngste Zusammenkunft des städtischen Beirates für Migration und Integration. ...

Lokalderby in Neuwied endete unentschieden

Neuwied. Bei Rot-Weiss hießen die Gewinner: Hans Werner Saar und Rainer Runkel, beim TC Neuwied waren Paul Rink und Walter ...

Gesundheitsministerin zu Besuch im Margaretha-Flesch-Haus

Hausen. In diesem Zimmer können jeden Tag bis zu 15 Bewohnerinnen und Bewohner gleichzeitig unter Palmen das Licht und die ...

Alte Burschen Hardert - Ausflug mit dem Vulkan Express

Hardert. Von hier aus machte sich die Truppe via Reisebus auf den Weg nach Brohl-Lützing. Hier wartete bereits die Brohltalbahn ...

Werbung