Werbung

Nachricht vom 19.05.2017    

Post in Puderbach überfallen

Am Freitag, den 19. Mai, gegen 17:39 Uhr kam es zu einem Raubüberfall durch zwei bislang unbekannte männliche Täter auf die Poststelle in der Straße „Im Bruch 1“ in 56305 Puderbach. Die Fahndung läuft, die Polizei Straßenhaus bittet um Zeugenhinweise.

Der Polizeihubschrauber kreiste über Puderbach.

Puderbach. Die Täter erbeuteten unter Vorhalt eines schusswaffenähnlichen Gegenstandes einen niedrigen fünfstelligen Betrag an Bargeld und flüchteten zunächst zu Fuß in unbekannte Richtung. Es wurden umfangreiche Fahndungsmaßnahmen im Großraum Puderbach eingeleitet.

Einer der beiden Täter wurde wie folgt beschrieben: Etwa 20 bis 30 Jahre alt, gelb-rote Jacke, weite Kleidung in dunkler Farbe, trug ein Tuch vor dem Gesicht, sprach deutsch mit unbekanntem Akzent. Vom anderen Täter konnte bislang keine Beschreibung erlangt werden.

Hinweise auf die Täter, mögliche Fluchtfahrzeuge, oder verdächtige Wahrnehmungen bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


64-jähriger PKW-Fahrer gerät in Gegenverkehr – zwei Verletzte

Bendorf. Der Fahrer kollidierte im Kurvenbereich der Zufahrt zur BAB48 mit einem entgegenkommenden LKW. Die 40-jährige Beifahrerin ...

„Pfauen“-Kinder besuchen Fürstin im Schloss

Neuwied. Nun hatten mehrere Kindertagesstätten aus der Innenstadt und Heddesdorf rund 20 „Mini-Versionen“ nach ihren Ideen ...

Vatertag: Bollerwagen statt Traktorgespann

Region. Das Umfunktionieren von landwirtschaftlichen Gefährten zur Personenbeförderung ist aus verkehrsrechtlicher Sicht ...

Beschwerden von Kindern: Erwünscht und erlaubt?

Neuwied. Das Kinderschutzgesetz verlangt mittlerweile vom Träger einer Kindertagesstätte die Vorlage eines Konzepts, das ...

IHK-Konjunkturumfrage: Starke Wirtschaft trotz vieler Risiken

Koblenz. Damit setzt sich der konjunkturelle Seitwärtstrend auf hohem Niveau weiter fort. Als zusammenfassende Beurteilung ...

Fusion mit Puderbach: Wie wird Dierdorf entscheiden?

Dierdorf. Die Verbandsbürgermeister Volker Mendel und Horst Rasbach waren mit Landrat Rainer Kaul am 10. Mai in Mainz. Sie ...

Werbung