Werbung

Nachricht vom 09.05.2017    

Mitarbeiterin stellt zwei junge Ladendiebinnen

Zwei junge Damen im Alter von 13 und 21 Jahren versuchten am Montagnachmittag, den 8. Mai gegen 17.15 Uhr mit einem prallgefüllten Rucksack und mehreren vollen Einkaufstaschen den Kassenbereich des NORMA-Marktes heimlich und ohne zu bezahlen zu passieren.

Symbolfoto

Linz. Als die beiden von einer Angestellten angesprochen wurden, flüchteten sie zunächst auf den Parkplatz. Die couragierte Mitarbeiterin stellte die Tatverdächtigen jedoch und führte sie ins Gebäude zurück. Gemeinsam mit einer hinzugezogenen Polizeistreife stellte man dann fest, dass die beiden deutschen Personen, beide aus dem Bereich Linz, umfangreiches Diebesgut, insgesamt über 100 Einzelartikel im Gesamtwert von mehreren hundert Euro, in ihren insgesamt sechs Taschen mitführten.

Neben Artikel aus dem Norma-Markt konnte noch weitere Ware (Kosmetikartikel, Süßigkeiten, Spielzeug und mehr) die Diebstählen in den Geschäften Tedi, KiK Rossmann und einem Tapetengeschäft zugeordnet werden konnten, in den Taschen aufgefunden werden. Die Polizei leitete mehrere Ermittlungsverfahren ein.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Sauna und Schwimmen: Die Sache mit dem Gesamtentgelt

Region. Seit dem 1. Juli 2015 sind Saunaleistungen umsatzsteuerlich nicht mehr begünstigt, sondern mit dem Regelsteuersatz ...

NABU lädt zur „Stunde der Gartenvögel 2017“ ein

Holler. Die Aktion findet bereits zum 13. Mal statt, im letzten Jahr hatten sich bundesweit rund 45.000 Menschen beteiligt ...

Ausflug in den Zoo nach Gelsenkirchen: noch Plätze frei!

Montabaur. Einen Tag lang reisen sie in die wunderbare Tierwelt des Gelsenkirchener Zoos. Artenreichtum zeichnet die Zooerlebniswelt ...

Erwin Rüddel: "Willroth braucht die B 256-Ortsumgehung"

Willroth. Der verwies darauf, dass er sich für dieses Anliegen in Berlin erfolgreich stark gemacht hat. „Die Ortsgemeinde ...

Gründerreport 2016/2017: Gründungen als Karriereoption

Die Zahl neuer Unternehmen nimmt in Rheinland-Pfalz seit sechs Jahren stetig ab. Wurden 2010 noch 41.205 Gewerbeanmeldungen ...

Nächste Führung über alten Friedhof ist am 21. Mai

Neuwied. Viele über die Grenzen Neuwieds bekannte Familien haben auf dem Alten Friedhof ihre letzten Ruhestätten gefunden. ...

Werbung