Werbung

Nachricht vom 09.05.2017    

PKW-Aufbrecher in Neustadt auf frischer Tat erwischt

In der Nacht von Samstag auf Sonntag hörte ein Mann gegen Mitternacht laut pöbelnde Personen an der Ecke Wiedtalstraße/Heuweg. Durch Gesprächsfetzen die er aufnehmen konnte, überkam ihn plötzlich das ungute Gefühl, dass die Männer eventuell seinen PKW aufgebrochen hätten.

Symbolfoto

Neustadt. Deshalb ging der 26-Jährige mit seiner Ehefrau an den abgestellten PKW um nach dem Rechten zu sehen. Dort stellten sie fest, dass der weiße Ford Focus aufgebrochen und das Autoradio ausgebaut wurde. Sofort stiegen der Geschädigte und seine Ehefrau ins Auto, um nach den Männern zu suchen, welche sie anschließend auch, zusammen mit einer Frau, im Heuweg antrafen. Dort kam es dann nach ersten Streitereien auch zu einer Schlägerei. Hierbei wurde der Geschädigte leicht verletzt. Der Geschädigte gab an, dass die unbekannten Täter erst von ihm abließen, als ein unbeteiligter Mann die Straße betreten hatte. Die Beschuldigten flüchteten daraufhin in Richtung Ammerich.

Die Täter konnten wie folgt beschrieben werden:
Täter 1: 25 bis 30 Jahre alt, circa 1,85 Meter groß, dünne Figur, trug ein weißes Oberteil.
Täter 2: 25bis 30 Jahre alt, kräftige Figur, Vollbart, trug eine schwarze Jacke.
Frau: 20 bis 25 Jahre alt, circa 1,60 Meter groß, dunkelblonde Haare mit blonden Strähnen, trug eine modische, auffallend große Hornbrille.

Nach Auffassung des Geschädigten dürften alle drei Personen albanische Staatsangehörige gewesen sein. Hinweise bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de. Insbesondere wird nach dem unbeteiligten männlichen Zeugen gefahndet.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Demuth lädt Minister Wissing zur Besichtigung Straßenschäden ein

Linz. Vor diesem Hintergrund fragte die Abgeordnete Ellen Demuth die Landesregierung in Mainz, wann mit einer Sanierung der ...

Personalzugänge bei der Polizeidirektion Neuwied

Neuwied. Hierbei betonte der Direktionsleiter, dass mit dieser Personalzuweisung nicht nur die erfolgten sechs Abgänge zu ...

Informa feierte Sommerfest

Neuwied. Zur guten Stimmung trug zunächst Trommler Pio aus Datzeroth mit seiner Gruppe bei und auch beim anschließenden Trommelworkshop ...

Deichlauf Neuwied lebt den olympischen Gedanken

Neuwied. Es geht schließlich ums gemeinsame Sporttreiben. „Die Kinder und Jugendlichen stehen bei unserer Veranstaltung seit ...

Generalversammlung der Kolpingsfamilie Rheinbrohl

Rheinbrohl. Die Jahreshauptversammlung war beschlussfähig, wie der Vorsitzende nach der Begrüßung feststellte. Pater Magnus, ...

Ministerin Höfken schreibt Umweltpreis 2017 aus

Region. Umweltministerin Ulrike Höfken startete das Bewerbungsverfahren für den Umweltpreis Rheinland-Pfalz 2017. „Für den ...

Werbung