Werbung

Nachricht vom 04.05.2017    

DRK Linz sagt Josef Chevally „Danke“

Josef Chevally verabschiedet sich nach 45 Jahren aus der Rotkreuzarbeit. Über 40 Jahre Vorstandsarbeit, unzählige Sanitätswachen als Mitglied des aktiven Dienstes: In diesem Frühling muss sich das DRK in Linz von einem Urgestein verabschieden. Eingetreten in den Verein ist er am 14.10.1972. Ursprünglich hatte er sich für 10 Jahre Ersatzdienst im Katastrophenschutz verpflichtet.

Dr. H.-G. Faust, W. Grüber, J. Chevally, G. Chevally, H-D. Korf (von links). Foto: DRK

Linz. Doch Josef Chevally blieb dabei und übernahm schnell weitere Aufgaben im Verein. Schon bald wurde er Schatzmeister. 1988 wurde er schließlich zweiter Vorsitzender und hatte dieses Amt bis zum Februar 2017 inne. Sein Engagement im Roten Kreuz blieb dabei nicht sein einziges Ehrenamt.

So ist er unter anderem schon seit Jahren als erster Vorsitzender des SV Leubsdorf und als Schiedsmann am Amtsgericht Linz tätig. Jetzt wollte er, nicht zuletzt als familiären Gründen, seine Aktivitäten bündeln und stand leider nicht mehr für eine weitere Amtszeit zur Verfügung. Der DRK Ortsverein Linz verabschiedete ihn nun festlich.

Der erste Vorsitzende Hans-D. Korf bedankte sich in seiner Laudatio auch ausdrücklich bei Chevallys Ehefrau Gabi, die ihn in vielen Jahren DRK-Arbeit unterstützt hatte. Der Präsident des DRK Kreisverbandes Neuwied Werner Grüber und Stadtbürgermeister Dr. Hans-Georg Faust ließen es sich nicht nehmen, sich den Dankesworten anzuschließen.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Was machen die Feuerwehren in VG Asbach und wo sind sie im Einsatz?

Asbach. Eine zentrale Website ist unter www.feuerwehr-vgasbach.de zu finden. Hier gibt es neben Neuigkeiten und Informationen ...

Spatenstich in Linz - Telekom beginnt mit Netzausbau

Linz. Bis Februar 2018 werden im Gebiet der Verbandsgemeinde Linz rund 20 Kilometer Glasfaser und 35 Multifunktionsgehäuse ...

Priti Pelia erreicht Finale beim Karate Krokoyama Cup

Puderbach. Dort wiederholte sich das Finale vom Champions Cup im Januar in Österreich. Auch Ihre dänische Kontrahentin zog ...

Für Ausbau Marktstraße gab es keinen Bieter

Neuwied. „Kein Angebot zu erhalten, ist sehr ungewöhnlich. Aber offenbar sind die Auftragsbücher zurzeit bei vielen Bauunternehmen ...

Diedenhofen zu Gast am Linzer Gymnasium

Linz. Nach einleitenden Worten des Vertreters des Mainzer Büros der FES, Herrn Dr. Gräfe, und der Oberstudienrätin Heike ...

Jubiläumskonzert der Blocker Musikanten

Neuwied. Natürlich wird dem aufmerksamen Leser schnell deutlich, dass es sich bei den zu Anfang angesprochenen Gedanken weniger ...

Werbung