Werbung

Nachricht vom 04.05.2017    

Vier Jahre Helfer vor Ort in Engers

Vier Jahre ist es mittlerweile nun schon her, dass das Projekt „Helfer vor Ort“ in Engers und Heimbach gestartet wurde. Unter der Schirmherrschaft des Deutschen Roten Kreuzes Ortsverein Engers e. V. werden dort speziell ausgebildete ehrenamtliche Helfer bei einem Notfall im Ort parallel zum Rettungsdienst alarmiert.

Foto: DRK-Engers

Neuwied-Engers. Dadurch, dass die Helfer selbst im Ort wohnen sind diese meist vor dem Eintreffen des Rettungsdienstes vor Ort und können mit einer erweiterten ersten Hilfe das Therapiefreie Intervall bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes überbrücken. Bislang wurden die freiwilligen Helfer seit Anfang 2013 rund 1.500 Mal alarmiert. Im Schnitt ist das ein Einsatz pro Tag zu dem die sogenannten „Helfer vor Ort“ alarmiert werden. Dabei ersetzen diese aber keinesfalls den Rettungsdienst sondern überbrücken die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.

Dieses System basiert auf einer „Nachbarschaftshilfe“ und ist für die Bürgerinnen und Bürger in Engers und Heimbach komplett kostenfrei. Dabei erfolgt die Finanzierung des Projektes über Spenden, Mitgliedsbeiträge und die ehrenamtlichen Helfer welche in Ihrer Freizeit freiwillig die Einsätze übernehmen. Bei über 1.500 Einsätzen haben die aktiven Helfer schon so ziemlich jede Art von Einsatz miterlebt. Durch die ständige Aus- und Weiterbildung sind die aktiven Mitglieder stets auf dem neuesten Stand der erweiterten Ersten Hilfe. Viele der aktiven „Helfer vor Ort“ haben eine Rettungsdienstliche Ausbildung bis hin zum Rettungssanitäter und sichern somit ein hohes Maß in der Qualität der Einsätze.

Aber es wäre falsch das Deutsche Rote Kreuz Ortsverein Engers nur auf diese Kernaufgabe zu reduzieren. Dabei bietet der Verein viele weitere interessante Bereiche welche nicht immer etwas mit Medizin oder Blut zu tun haben müssen. Technik, Organisation, Vorstandsarbeit, Katastrophenschutz und Blutspenden sind hier nur ein kleiner Auszug der vielfältigen Vereinsarbeiten. Interesse geweckt? Das DRK Engers freut jederzeit über neue Interessenten von jung bis alt, die sich gerne engagieren möchten. Weitere Informationen rund um den Verein stehen auch im Internet unter www.drk-engers.de zur Verfügung.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Alkoholprävention in Familien soll Kinder schützen

Neuwied. Die Leitung des am Mittwoch, 10. Mai, um 19 Uhr im Neuwieder Rhein-Wied-Gymnasium beginnenden Workshops obliegt ...

Tafel Puderbach/Dierdorf erhält Spende der Big Band Georg Wolf

Puderbach. Bei der Übergabe des Spendenschecks zeigte der Vorsitzende der Tafel, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach, ...

Perspektiven für junge Flüchtlinge erarbeitet

Neuwied. Eingeladen waren neben ihrer Ansprechpartnerin Dr. Marianne Wirth von der Arbeitsagentur Neuwied und Siegbert Esser ...

Stabiler Arbeitsmarkt im April

Kreisgebiet. Im Gesamtbezirk der Neuwieder Arbeitsagentur, der die beiden Landkreise Neuwied und Altenkirchen umfasst, waren ...

Zoo Neuwied hat Ambon-Segelechse - einzigartig in Deutschland

Neuwied. Nun ist im Zoo Neuwied eine Reptilienart eingezogen, die in keinem anderen deutschen Zoo zu sehen ist, somit einzigartig ...

Thomas Fogel erhielt auf Sportplatz Straßenhaus Ehrenamtspreis

Straßenhaus. Thomas Fogel vom SV Ellingen ist in vielfältigster Weise für seinen Verein tätig. Die Liste seiner Tätigkeiten ...

Werbung