Werbung

Nachricht vom 02.05.2017    

Unfall auf L 265 bei Oberhonnefeld - Person schwer verletzt

Am Dienstag, den 2. Mai gegen 13.30 Uhr kam es auf der Landesstraße 265 in Höhe des Sägewerkes van Roje zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr, bei dem eine Person schwer verletzt wurde. Neben dem Rettungsdienst waren die Polizei Straßenhaus und die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus im Einsatz.

Foto und Video: Wolfgang Tischler

Oberhonnefeld. Aus Richtung Kreisel B256 befuhr ein Toyota die L 265 in Richtung Deponie Linkenbach. In einer Rechtskurve kam die Fahrerin mit ihrem PKW aus noch ungeklärter Ursache kurz von der Straße ab, kam ins Schleudern und rutschte in den Gegenverkehr. Dort erwischte sie einen roten Kleinwagen der Marke Hyundai voll in der Seite. Der Hyundai überschlug sich durch die Wucht des Aufpralls im Straßengraben und kam auf den Rädern wieder zum Stehen.

Die Fahrertür ließ sich nicht mehr öffnen, deshalb wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus alarmiert. Ersthelfer schafften es jedoch die Frau aus dem Fahrzeug über die Beifahrerseite zu befreien. Der alarmierte Notarzt und das DRK nahmen die Erstversorgung der schwerer verletzten Frau vor. Sie wurde in ein Krankenhaus gefahren.



Die Unfallverursacherin blieb weitgehend unverletzt. Die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus half bei der Erstversorgung, der Absperrung der Unfallstelle und band auslaufende Betriebsstoffe. Wehrleiter Peter Schäfer war ebenfalls vor Ort. Die Landesstraße war für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen voll gesperrt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. (woti)

Video von der Einsatzstelle





Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Seniorenzentren St. Suitbertus und St. Elisabeth zertifiziert

Rheinbrohl/Bad Hönningen. Hintergrund der Zertifizierung ist eine Kampfansage an die Multiresistenten Keime (MRE), die fälschlicherweise ...

Polizei Straßenhaus hatte es mit einigen Verkehrsvergehen zu tun

Straßenhaus. Motorradfahrer verletzt
Roßbach (Wied). Am Samstag, den 29. April gegen 14:22 Uhr ereignete sich auf der L255 ...

Stadtverwaltung hat Horst Kern verabschiedet

Neuwied. Nachdem er einige Jahre in diesem Beruf tätig gewesen war, wechselte Kern zum Werkschutz des Atomkraftwerks Mülheim-Kärlich. ...

Gemeinsame Fortbildung von HTZ und Landkreis

Kreis Neuwied. Das Interesse war groß, der Saal voll. Zur Fortbildungsveranstaltung, zu der das HTZ gemeinsam mit der Psychiatriekoordination ...

Dritter Gemarkungsgang des Windhagener HVV

Windhagen. Ziel dieser Gemarkungsgänge ist es, hiesige Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten ausfindig zu machen, um diese ...

Kinderspielplatz erneuert - Ratsmitglieder packten an

Großmaischeid. Gesagt, getan. Im ersten Schritt nahm man sich den "Spielplatz Lärchenstraße" vor, deren alte und höchst reparaturbedürftige ...

Werbung