Werbung

Nachricht vom 27.04.2017    

Spielplatz Oberbieber: Ideen der Kinder sind gefragt

Kinder sind voller Kreativität. Die gilt es zu nutzen. Zum Beispiel dann, wenn es um die Neugestaltung von Spielflächen geht. In Neuwied hat es schon Tradition, dass sich die zuständigen Ämter bei der Neuplanung von Kinderspielflächen auch auf Erfahrungen von ganz bestimmten Experten stützen. Das sind in diesen Fällen sechs bis 14-jährige Mädchen und Jungen. Und deren Kreativität ist nun wieder gefragt, wenn es um die Neugestaltung des in die Jahre gekommenen Kinderspielplatzes an der Oberbieberer Hochstraße geht.

Neuwied. Dort sind in letzter Zeit nach und nach Spielgeräte abgebaut worden – und zwar aus Gründen der Verkehrssicherung. „Eine Neugestaltung der 1900 Quadratmeter großen Spielfläche ist dringend notwendig“, sagt der städtische Spielraumplaner Harald Schwer. Daher laden er und das Jugendamt für Mittwoch, 3. Mai, alle interessierten Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren von 15 bis 17.30 Uhr zu einer Mitmachaktion ein. „Kinder haben genau Vorstellungen, wie ein Spielplatz aussehen soll. Und genau diese Vorstellungen wollen die Planer kennenlernen“, sagt Schwer.

Was geschieht am 3. Mai an der Hochstraße im Einzelnen? Zunächst besichtigen und vermessen Planer und Kinder das Gelände. Dann haben die jungen Fachleute die Gelegenheit, ihre Vorstellungen für die Gestaltung in Form von Modellen und Bildern umzusetzen. Es wird gemalt, gebastelt und erzählt. Zur Unterstützung der Mädchen und Jungen stehen pädagogisch geschulte Helfer bereit. Geplant wird direkt vor Ort, für schlechtes Wetter steht ein Zelt bereit. Die in der Planungswerkstatt gesammelten Ideen und Anregungen fließen in einen sogenannten Gestaltungsplan ein, den ein Spielraumplaner und ein freier Landschaftsarchitekt ausarbeiten.



Weitere Informationen zu dieser Aktion gibt es bei Spielraumplaner Harald Schwer unter Telefon 02631/802 722; E-Mail hschwer@neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Stadtteilgespräche: Was ist so super am Superfood?

Neuwied. Die Mitmach-Gruppe und das Quartiermanagement der Sozialen Stadt konnten für ihre Veranstaltungsreihe erneut die ...

Begeisterte Zuhörer bei Eröffnung Westerwälder Literaturtage

Neuwied. Die vielen Gäste einstimmend, eröffnete Milica Vickovic-Reffgen den Abend mit sanften Klängen am Klavier, denen ...

Pilot-Seminar „Brandbekämpfung mit Wasser und Schaum“

Dierdorf. In zwei Stunden erläuterte Matthias Baldus den theoretischen Hintergrund zum Einsatz von Schaum bei der Brandbekämpfung. ...

Wohlfühloase für die Jüngsten eingerichtet

Neuwied. Auf die Erkenntnis, dass sich etwas ändern muss, folgt normalerweise eine Planungsphase und im Idealfall die Realisierung ...

Ehrenamtliches Engagement mit Verdienstmedaille gewürdigt

Region. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte fünf Persönlichkeiten ...

Initiative „Nicht bei mir!“ mahnt zu mehr Einbruchschutz

Region. Die Einbruchzahlen in Wohnungen und Häuser sind laut aktueller Polizeilicher Kriminalstatistik für das Jahr 2016 ...

Werbung