Werbung

Nachricht vom 26.04.2017    

Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins Linz

Die gut besuchte Jahreshauptversammlung des Männergesangverein Linz am 20. April im Sängerheim im Altgymnasium der Stadt Linz verlief sehr erfolgreich. Einstimmig wurden von den vielen aktiven- und inaktiven Mitgliedern wichtige Entscheidungen getroffen, welche richtungweisend für die weiteren Aktivitäten und gesangliche Aufstellung des traditionsreichen Gesangvereins sind.

Der Vorstand des MGV Linz ab April 2017, von links nach rechts: Siegfried Bündgen, Norbert Klein, Paul Wipperfürth, Hans Schmitt, Roland Thees. Foto: Roland Thees

Linz. Die erfolgreichen Konzerte und der sehr freundschaftliche Umgang der mittlerweile 33 aktiven Sänger untereinander sorgen für einen kontinuierlichen Mitgliederzuwachs und eine durchgehende Verjüngung des mit 195 Jahren ältesten, aktiven Laienchors in Rheinland Pfalz. Dies zeigte sich sehr deutlich bei den Kandidaten für die Vorstandwahlen. Norbert Klein wurde als 1. Vorsitzender und Hans Schmitt als stellvertretender Vorsitzender in ihren Ämtern bestätigt. Zum ersten Geschäftsführer wurde Siegfried Bündgen gewählt, zum stellvertretenden Geschäftsführer und Pressewart Roland Thees.

Paul Wipperfürth wurde in seiner Funktion als langjähriger erster Kassierer wieder gewählt, eine herausragende Leistung, dieses Amt 18 Jahre konstant und zuverlässig auszuführen. Weitere Besprechungsthemen dieses Abends waren die Planung des Jahresprogramms 2017, die Vorplanung für das nächste Konzert und die Langfristplanung für das 200 jährige Vereinsjubiläum im Jahre 2022. Die sehr aktiven Sänger freuen sich sehr über den großen Zuspruch und die kommende, ereignisreiche Zeit.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Informa feiert „Fest der Kulturen“

Neuwied. Mini-Gebärdenkurse mit Gebärden aus verschiedenen Ländern und Betriebsführungen in Laut- und Gebärdensprache bieten ...

Vernissage „Sommerträume“ von Edith Kaufmann in Linz am Rhein

Linz. Edith Kaufmann malt seit fast 30 Jahren und hat neben der Kunstschule in Filderstadt auch die Kunstschule in München ...

Blumenmarkt in Horhausen – Erneut ein Höhepunkt im Westerwald

Horhausen. Am 13. Mai steigt zum 37. Mal der Blumenmarkt in Horhausen, dieses regionale Event ist aus der Region im Frühling ...

Start der Ausbildung zum Sanitäter

Waldbreitbach. Der Lehrgang findet an drei Wochenenden statt und bereitet die Helferinnen und Helfer auf den Umgang mit Verletzten ...

Klostergarten: Seminar und Kräuterwanderung im Mai

Waldbreitbach. Selbstversorgung auf praktischer Höhe ist leicht zu realisieren. In dem Seminar werden unter anderem Fragen ...

Zwanzig Aussteller informierten „Rund um die Demenz"

Neustadt. Dr. Melanie Schichl von der Kamillus-Klinik in Asbach informierte die Gäste in zwei Vorträgen über das Krankheitsbild ...

Werbung