Werbung

Nachricht vom 26.04.2017    

Vortrag für Ratsfrauen: Erschließungs- und Ausbaubeitragsrecht

Die Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Neuwied und die Kreisvolkshochschule laden alle Ratsfrauen und an der Kommunalpolitik interessierten Frauen, zum Kommunalpolitischen Seminar „Erschließungs- und Ausbaubeitragsrecht“, am 13. Mai von 9 bis 13 Uhr, in die Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach ein.

Puderbach. Bei der Erschließung eines neuen Baugebietes treffen die Gemeinden wichtige Entscheidungen: zum Beispiel wie soll das Straßennetz aussehen? Wie viele Grünanlagen und Kinderspielplätze sind notwendig? Letztlich mündet alles in die Frage: Wie hoch sind die Kosten und welchen Betrag zahlt jeder Grundstückseigentümer?

Auch die vorhandenen Straßen und Wege, über die ein Grundstück erschlossen wird, halten nicht ewig. Irgendwann kommt der Tag, an dem die Verkehrswege verbessert, umgebaut oder erneuert werden müssen. Dann stellt sich die Frage: Liegt ein Ausbau einer Straße vor oder handelt es sich um eine Instandsetzung, für die keine Beiträge erhoben werden können? Sollen beitragsfähige Maßnahmen über Einmalbeiträge oder wiederkehrenden Beitrag abgerechnet werden?

Ganz einfach sind diese Entscheidungen nicht und sie haben für die Gemeinde und die Anlieger erhebliche finanzielle Auswirkungen. In den Gemeinderäten, die mit ihren Beratungen und Beschlussfassungen federführend in die Maßnahmen eingebunden sind, führen diese Fragen immer wieder zu Diskussionen.

Die Veranstaltung vermittelt einen Einblick in die Grundlagen des Erschließungs- und Ausbaubeitragsrechts. Die Gleichstellungsbeauftragten konnten mit Annerose Sprenger eine Referentin gewinnen, die als Sachbearbeiterin in der Verbandsgemeinde Dierdorf im Fachbereich „Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen“ täglich mit diesen Themen befasst ist. Das Seminar wird von Ute Starrmann (VG Puderbach), Andrea Frorath (VG Dierdorf), Doris Eyl-Müller (Landkreis) und der Kreisvolkshochschule ausgerichtet



Infos und Anmeldung bei: Doris Eyl-Müller, Telefon 0 26 31 – 803 410 oder Email: doris.eylmueller@kreis-neuwied.de.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Übung: Feuerwehreinsatz im Seniorenzentrum Puderbach

Puderbach. Nach der erfolgten Alarmierung und dem anschließenden Eintreffen der Einsatzkräfte rief der Einsatzleiter über ...

VdK-Kreisverband Neuwied tagte

Linz. In seiner Arbeitssitzung im Bistro der Residenz befasste sich der Kreisvorstand unter Leitung des Vorsitzenden Hans ...

Zwanzig Aussteller informierten „Rund um die Demenz"

Neustadt. Dr. Melanie Schichl von der Kamillus-Klinik in Asbach informierte die Gäste in zwei Vorträgen über das Krankheitsbild ...

Deichlauf geht in die zwölfte Auflage – andere Strecke

Neuwied. Am traditionellen Pfingstfreitag-Termin freut sich die LG Rhein-Wied auf rund 2.000 begeisterte Läufer. Eingebettet ...

Seniorenbeirat Neuwied bringt sich vielfältig ein

Neuwied. Vorsitzender Robert Raab informierte das Gremium zuvor jedoch über verschiedene Bebauungsplanverfahren, an denen ...

Seniorenbeirat besuchte Seniorentreff in Block

Neuwied. Ein Helferkreis aus Block unter der Leitung von Inge Wadehn hatte die Zusammenkunft organisiert und sorgte für vergnügliche ...

Werbung