Werbung

Nachricht vom 24.04.2017    

Tuchmarkt in Heimbach-Weis mit guter Resonanz

Wer Spaß an Nadel und Faden hat, der war am Sonntag, den 23. April in Heimbach-Weis genau richtig. Dort gab es in der Hauptstraße den großen Tuch- und Stoffmarkt. Über 100 Anbieter waren gekommen und hatten ihre Stände aufgebaut. Ein Mekka für alle, die Spaß am Selbermachen haben.

Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Neuwied/Heimbach-Weis. Nicht nur Stoffe für Kleidung, wie Leinen, Seide, Samt, Tuch, Leder oder Patchwork gab es, auch Stoffe für Gardinen und Übergardinen, oder neue Bezüge für Polstermöbel konnten erstanden werden. Alles was rund um das Nähen noch gebraucht wird, war natürlich auch vertreten. Gut zwei Drittel der Händler kommen aus dem benachbarten Holland. Die meisten werden auch im nächsten Jahr wieder dabei sein, war von den Ausstellern zu hören.

Gut 100 Anbieter aus dem In- und Ausland waren am frühen Morgen schon in den Stadtteil gekommen und hatten ihre Stände aufgeschlagen. Jeder Händler hatte Kilometerweise unterschiedlichste Stoffe dabei. Die Auswahl war manchmal schwierig. Schöne Designs verleiteten auch zu Spontankäufen. Wer anfangen wollte zu nähen, der war ebenfalls richtig, konnten doch Nähmaschinen und weiteres Zubehör erworben werden. An den Ständen gab es reichlich Tipps und auch Schnittmuster, die gerne mitgenommen wurden.



Der große Stand mit Garnrollen, Knöpfe, Borden und Bordüren, Reißverschlüssen war den ganzen Tag besonders umlagert. Musste zum neuen Stoff doch direkt das passende Zubehör gekauft werden oder ein Reißverschluss an der eigenen Kleidung ersetzt werden.

Die Geschäfte an der Hauptstraße hatten ab 13 Uhr verkaufsoffen, sodass die Besucher auch noch hier einkaufen konnten. Wer vom Einkaufen Hunger bekam, der war am Crepes- oder Bratwurststand richtig. Die Prinzengarde Rote Funken, Weis, hatte einen Biergarten aufgebaut und sorgte für Getränke. Während die Frauen einkauften, konnten sich die Begleiter an frischgezapften Bier laben. Wer wenig Betrieb hatte, war der Eisverkäufer, denn die Temperaturen schafften es am Nachmittag nur knapp in den zweistelligen Bereich. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Tausende Bunte Steine im Gemeinschaftshaus Puderbach

Puderbach. Mit leuchtenden Augen betraten ein jedes Kind, aber auch viele Erwachsene den Ausstellungsbereich, wo leider nichts ...

Vorfahrt missachtet – vier Verletzte

Willroth. Beim Einbiegen des PKW kam aus Richtung Horhausen auf der vorfahrtsberechtigten Bundesstraße ein Auto und es kam ...

U19 bei Auftaktsieg mit Luft nach oben

Montabaur. „Ich bin froh, dass wir zum Auftakt gegen Neuwied gespielt haben“, sagte Farmers-Headcoach Manapan Srisook. „Die ...

Drei Könner beim Überraschungs-Kabarett in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Den undankbaren Anfang machte eine „Rampensau“ aus dem Ruhrpott: Moses W., ein musikalisches Talent aus Essen. ...

Pokalaus in letzter Sekunde für SG Marienhausen/Wienau II

Dierdorf. In der ersten Halbzeit war es bereits ein Spiel auf Augenhöhe, ein Klassenunterschied war nicht erkennbar. Jedoch ...

Freie Bühne Neuwied begeisterte zwei Mal in Dernbach

Dernbach. Am Samstagabend landete das Pärchen Janet und Brad in „Let´s do the Timewarp … again“ nach einer Autopanne bei ...

Werbung