Werbung

Nachricht vom 23.04.2017    

Große Vielfalt auf der Gewerbeschau in Windhagen

Noch größer als zwei Jahre zuvor, mit einer großen Diversität an Ausstellern und ihren Ständen, sowie einem Programm für die ganze Familie: Das waren die Eckdaten der siebten ISR-Gewerbeschau in Windhagen. Im und rund um das Bürgerzentrum kamen am 23. April tausende von Besuchern zusammen, um sich die große, öffentliche Veranstaltung anzusehen, Informationen zu sammeln oder auch Bekannte zu treffen.

Von 10 bis 18 Uhr hatten die Besucher die Möglichkeit, sich die verschiedenen Stände anzusehen. Fotos: LJS

Windhagen. Auf rund 1.500 Quadratmetern Außenfläche und 98 Stellplätzen in zwei Hallen fanden sich 120 Aussteller wieder, von denen 80 Vereinsmitglieder des ISR waren. Martin Buchholz, welcher um 13 Uhr als 1. Vorsitzender des ISR die Gewerbeschau eröffnete, dankte nach einer Begrüßung der zahlreichen politischen Gäste insbesondere den vielen freiwilligen Helfern, ohne die diese zu hundert Prozent ehrenamtlich organisierte Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.

Die angekündigte Bandbreite der Stände war keinesfalls übertrieben gewesen: Vertreten waren sowohl handwerkliche Betriebe, Verlage, Apotheken, Pflegedienste, Reisebüros, Banken, Sicherheitsdienste, als auch Fitnessstudios, Botiquen, Kosmetiksalons, Hotels, Versicherungen und Bestattungsunternehmen sowie die Polizei. An einigen ausgewählten Ständen war der Erwerb von Artikeln, wie Kleidung, Kosmetika oder Wein ermöglicht worden, was großen Zuspruch fand. Ähnlich vielfältig gestalteten sich auch die Verpflegungsmöglichkeiten, welche laut Vorstandsmitglied Trudi Saal nach eingegangenen Bewerbungen explizit ausgewählt wurden, „so dass ein bunter Mix entsteht“.



Langeweile kam auf der diesjährigen ISR-Gewerbeschau sowohl für Alt, als auch für Jung nicht auf, wofür ein kleines Karussell, zahlreiche Hüpfburgen, eine Fotobox und ein Kran sorgten, mit dem man in einer kleinen Gondel 42 Meter in luftige Höhen über die Köpfe der Besucher gehoben wurde. Ebenfalls interessant waren die kreativen Kunstwerke auf der „Künstlerbühne“ in Halle 1, auf der drei Künstlerinnen ihre Werke präsentierten und zum Kauf anboten.

Auf die Frage, was denn ihr persönliches Highlight der ISR-Gewerbeschau wäre, antwortete Trudi Saal zum Abschluss: „Mein Highlight ist die Vielzahl der Menschen, die ihr Interesse an der Veranstaltung zeigen, denn dadurch wird die viele Mühe und Arbeit anerkannt, die sich die Aussteller mit ihren Ständen gegeben haben.“ LJS


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Auflauf der Prominenz auf der Bonner Magiccon

Bonn. Erstmalig, nach 14 Jahren „Ringcon“ und 4 Jahren „Hobbitcon“, öffnete der prunkvolle Veranstaltungsort seine Pforten ...

Gartenmarkt war Besuchermagnet

Neuwied. Am Sonntag öffnete der Einzelhandel zusätzlich ab 13 Uhr seine Pforten, sodass sich der Besucherstrom ab diesem ...

Freie Bühne Neuwied begeisterte zwei Mal in Dernbach

Dernbach. Am Samstagabend landete das Pärchen Janet und Brad in „Let´s do the Timewarp … again“ nach einer Autopanne bei ...

Else fragt: Brauchen wir eigentlich noch einen Landrat?

Region. Heute war ich mal wieder in einem Hachenburger Cafe und lauschte den Gesprächen eines täglich dort tagenden „Männerstammtisches“. ...

Erfolgreicher Umwelttag in Dürrholz

Dürrholz. Mit drei Traktoren wurden die Wege rund um Dürrholz abgefahren und von Erwachsenen und Kindern der Müll eingesammelt, ...

„TheARTrale“ im Country Hotel Dernbach

Dernbach. Die schauspielerischen Dialoge und Interaktionen waren derart vernetzt, sodass sich die Schauspieler in höchster ...

Werbung