Werbung

Nachricht vom 22.04.2017    

Fahranfänger landet im Gebüsch

Am Freitagabend, den 21. April ereignete sich in Neuwied in der Rheinstraße ein Verkehrsunfall, bei dem zum Glück niemand verletzt wurde. Das Fahrzeug des jungen Fahrers landete in einem Gebüsch. Es musste mit einem Bergungsunternehmen aus der Hanglage geholt werden.

Fotos und Video: Uwe Schumann

Neuwied. Gegen 23.45 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungsdienst am späten Freitagabend, dem 21. April zu einem Verkehrsunfall in die Rheinstraße gerufen. Ein Fahranfänger aus dem Kreis Neuwied befuhr aufgrund der Baustelle im Sandkauler Weg die beschilderte Umleitungsstrecke über Rheinstraße in Richtung Innenstadt. Da er nicht ortskundig war, schaute er auf sein Navigationsgerät und beachtete nicht die Verkehrsführung. In der Rechtskurve fuhr der junge Mann weiter geradeaus auf den Bordstein auf und flog in ein Gebüsch. Das Fahrzeug landete dort im Gestrüpp und blieb in Seitenlage im Hang stecken.

Hinter dem Unfallfahrzeug fuhr ein weiterer Verkehrsteilnehmer, der den Unfall beobachtete. Er alarmierte sofort die Polizei. Als diese Eintraf forderten sie aufgrund der Lage des Autos sofort Notarzt und Feuerwehr an. Der Fahrer konnte sich jedoch bis zum Eintreffen der Rettungskräfte mit Hilfe der Polizei selbst befreien. Er blieb unverletzt. Das Fahrzeug wurde anschließen durch ein Abschleppunternehmen aus der Seitenlage geborgen. Dies war jedoch eine Herausforderung, da der Kombi sich zwischen dem Geäst der umliegenden Bäume verkeilt hatte.



Die Umleitungsstrecke war für rund eine Stunde voll gesperrt, zu Verkehrsbehinderungen kam es kaum, da die Strecke nicht stark frequentiert ist. Im Einsatz waren die Feuerwehr der Stadt Neuwied und Niederbieber-Segendorf, Notarzt, Rettungswagen und Polizei. Uwe Schumann

Video von der Einsatzstelle







Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Auf den Spuren bekannter Neuwieder

Neuwied. Der Spaziergang verbindet Erläuterungen zum Lebenswerk von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, der Familie Roentgen und ...

Stadtverwaltung Neuwied: Astrid Thol geehrt

Neuwied. Im September 2009 wurde die 53-Jährige zur stellvertretenden Gleichstellungsbeauftragten der Stadtverwaltung Neuwied ...

Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2017" startet Anfang Mai

Kreis Neuwied. Der zuständige 1. Kreisbeigeordnete und Planungsdezernent Achim Hallerbach stellte jetzt die Mitglieder der ...

Klimper-Sextett feiert 20-jähriges Bestehen

Neuwied. Anne Tacke, Christa Kowallik, Christa Neuefeind, Christel Bahl, Hildegard Rockenfeller, Klara Rulhoff und Nora ...

„Tanz in den Mai“ in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Traditionell wurde am Ostermontag der Maikönig unter den Junggesellen ausgeschossen. Bei einem spannenden ...

Holländischer PKW geht auf A 3 in Flammen auf

Windhagen. Vor Ort konnten die Meldungen als bestätigt vorgefunden werden. Ein niederländischer PKW fing vermutlich aufgrund ...

Werbung