Werbung

Nachricht vom 21.04.2017    

Bäume im Schlosspark Neuwied neu gepflanzt

Die vielen Spaziergänger und Jogger, die angesichts des schönen Wetters den Schlosspark aufsuchen, haben es mit Freude bemerkt: Neuwieds „grüne Lunge“ hat sich herausgeputzt. Der Schlosspark hat eine Schönheitsoperation erhalten: Fachleute haben in den vergangenen Tagen rund 30 neue Gehölze in Neuwieds „grüner Lunge“ gepflanzt. Dabei haben sie auf die historische Pflanzliste zurückgegriffen, die Bestandteil des Parkpflegewerks ist. Somit ist ein weiterer Schritt zu dessen Komplettierung gemacht.

An einem Teil der Pflanzen testet die Verwaltung sogenannte Gießsäcke, die mit 100 Liter Wasser befüllt sind. Foto: Privat

Neuwied. „Wir haben unter anderem Esskastanie, Trompetenbaum, Blumenesche, Lederhülsenbaum, Weymouth-Kiefer, Maiglöckchenbaum, Schwarznuss, Tulpenmagnolie und Tulpenbaum gesetzt“, berichtet Jan Kronenberger, Teamleiter der Abteilung Grünunterhaltung bei den Servicebetrieben Neuwied. Er weist auch gleich noch auf eine Besonderheit hin: „An einem Teil der Pflanzen testen wir sogenannte Gießsäcke, die wir mit insgesamt 100 Liter Wasser befüllen. Die Flüssigkeit wird dann über Stunden gezielt an den Baum abgegeben.“ Doch bis es zur Pflanzung kommen konnte, waren einige Vorleistungen zu erfüllen. Zunächst galt es, die Sichtachsen Richtung Rhein wieder freizustellen, damit Parkbesucher wieder den ungehinderten Blick auf den Strom genießen können.

Die Arbeiter mussten dafür reichlich Astwerk ab- oder zurückschneiden. Das wurde in den vergangenen Tagen gehackt, sodass der Park wieder einen aufgeräumten Eindruck macht. Apropos aufgeräumt: Auch die ehemals verwilderte Fläche vor der historischen Bahnmauer und des Erddeiches präsentiert sich in komplett umgestalteter Form. Und das hat gleich mehrere Gründe: Auf dem benannten Areal waren Fällarbeiten notwendig geworden.



Doch es musste zunächst komplett gerodet werden, um eventuellen Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg auf die Spur kommen zu können. Glücklicherweise brauchten die Experten des Kampfmittelräumdiensts nicht anrücken. Abschließend haben die Arbeiter die Fläche dann eingeebnet und neu bepflanzt. Doch damit sind die Arbeiten noch nicht beendet. Die Verwaltung plant, nach Ostern unzählige Absackungen im Wiesenbereich mit Mutterboden aufzufüllen. Anschließend wird auch dort neu eingesät. So wird der Schlosspark rundum fein gemacht.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Neuwieder Autor Litz legt sein zweites Werk vor

Neuwied. Zum Inhalt: Eine bis zur Unkenntlichkeit verbrannte Leiche wird am Engerser Silbersee gefunden, die lokale Politprominenz ...

Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit Neuwied

Neuwied. Auf diese Weise möchte die Agentur für Arbeit Neuwied dazu beitragen, das große Potenzial der Frauen zu erschließen, ...

„Jugendkulturenexperte“ Klaus Farin als Referent in Linkenbach

Neuwied. Der Referent, Klaus Farin ist freier Autor. Bis 2011 war er Leiter des von ihm gegründeten Archivs der Jugendkulturen ...

Marienhaus Klinikum bietet nun auch Schlaganfalleinheit

Neuwied. Ausgelöst wird ein Schlaganfall durch Durchblutungsstörungen im Gehirn. Dabei werden die Hirnzellen unterversorgt ...

Fachtagung „Bewegung und Mobilität“ für Altenpflegeeinrichtungen

Kreisgebiet. Insgesamt 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nahmen an der Veranstaltung teil. In Inhouse-Schulungen werden ...

Beim Wandern Wichtiges über Wein erfahren

Neuwied. Der Wanderführer leitet die Teilnehmer vom Neuwieder Ortsteil Feldkirchen rund vier Kilometer über den Rheinsteig ...

Werbung