Werbung

Nachricht vom 01.04.2017    

Rommersdorf Festspiele bieten wieder Kindertheater

Die Neuwieder Rommersdorf Festspiele haben seit jeher auch immer an die jüngsten Kulturfans gedacht und bestimmte Veranstaltungen am Morgen beziehungsweise Nachmittag auf Kinder abgestimmt. In diesem Jahr startet das Kinder- und Familienprogramm mit „Jim Knopf und die Wilde13“ am Dienstag, 20. Juni, um 10 Uhr.

Grafik Stadt Neuwied.

Neuwied. Dieses Mal benötigt Lummerland dringend einen Leuchtturm, deshalb reisen Lukas und Jim zu Herrn Tur-Tur. Doch ihr Plan wird durch die Piratenbande „Die Wilde 13“ einfach durchkreuzt. Das Musical nach Michael Ende ist für Kinder ab fünf Jahren und wird vom Ensemble der Burgfestspiele Bad Vilbel gespielt.

Tickets gibt es unter anderem in der Tourist-Information Neuwied, Telefon 02631-8025555, bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen oder beim zentralen Online-Bestell-Service www.rommersdorf-festspiele.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Wo kommt unser Essen her?

Bendorf. Der Besuch war der Abschluss des Projekts "Lust auf Genuss - ich ess' bewusst!", das Aline König im Rahmen ihres ...

Bissige Satire „Er ist wieder da“ erneut bei den Festspielen

Neuwied. Sommer 2011. Adolf Hitler erwacht mitten in Berlin auf einer Wiese. Verwirrt registriert er einen Zeitsprung von ...

Frühlingsgefühle auf Arbeitsmarkt: Arbeitslosenquote sinkt

Kreis Neuwied / Kreis Altenkirchen. Im Gesamtbezirk der Neuwieder Arbeitsagentur, der die beiden Landkreise Neuwied und Altenkirchen ...

Infoseminare für Flüchtlinge waren gut besucht

Bendorf. Im Mittelpunkt des zweistündigen Seminars stand das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. Rechtsanwältin Katharina ...

VHS Neuwied für hohe Qualität zertifiziert

Neuwied. LQW ist ein über Deutschland hinaus anerkanntes Verfahren, das Bildungsorganisationen testiert und einen Beitrag ...

Wenn ein Familienmitglied stirbt

Waldbreitbach. Zu dieser Fachtagung in Waldbreitbach hatten der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz Neuwied unter ...

Werbung