Werbung

Nachricht vom 28.03.2017    

Stallpflicht wird nun im kompletten Kreis Neuwied aufgehoben

Die Aufstallungspflicht für Geflügel im Kreis Neuwied wird zum 1. April komplett aufgehoben. Bislang war nur ein Teil des Kreises freigegeben. Im Kreis sind bis dato keine Vögel, die an Vogelgrippe erkrankt waren, aufgefallen. Auch Meldungen hinsichtlich verendeter Vögel sind in den letzten Tagen nicht aufgetreten. Der letzte tote Greifvogel wurde am 13. März untersucht und wies kein Vogelgrippevirus auf.

Diese beiden Laufenten dürfen bald wieder im Freien sein. Foto: Wolfgang Tischler

Kreis Neuwied. Nach einer erneuten Risikobeurteilung ist davon auszugehen, dass sich das Ansteckungsrisiko für Hausgeflügel soweit minimiert hat, dass es gerade unter dem Aspekt des Tierschutzes, nicht vertretbar wäre, die Aufstallung fortzusetzen. Aufgrund der flächendeckenden Ausbreitung in Deutschland besteht aber noch ein geringes Restrisiko, dass das Virus in Hausgeflügelbestände eingeschleppt werden könnte. Daher müssen die derzeit gültigen Biosicherheitsmaßnahmen auch in kleinen Beständen weiter eingehalten werden.

Das aktuelle Vogelgrippegeschehen hat gezeigt, wie schnell sich dieses Virus verbreiten kann und wie lang Maßnahmen, wie beispielsweise die Stallpflicht, andauern können. Daher appelliert das Veterinäramt an die Geflügelhalter, für ihre Bestände stets im Blick zu haben, dass sie ihre Tiere gegebenenfalls für Monate tierschutzgerecht unterbringen müssen. Darüber hinaus bedankt sich das Veterinäramt für das Verständnis und die Kooperationsbereitschaft der Tierhalter.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


43. Ehrung der jugendlichen Sportler Neuwieds

Neuwied. Sportkreisvorsitzender Alfred Hofmann, welcher eine kurze Ansprache nach der offiziellen Begrüßung durch Mang hielt, ...

Fahrbahninstandsetzung auf der L253 und L256

Linz. Im ersten Bauabschnitt werden die Arbeiten im Bereich der Einmündung der L 256 in die Schulstraße durchgeführt. Hierbei ...

Argumentationstraining gegen Stammtischparolen in Neuwied

Neuwied. Dass der Bedarf an solchen Veranstaltungen besteht, zeigt der ausgebuchte Workshop. Das Training wird in Kooperation ...

Hachenburger Brauerei startet "Hopfenbauer-Aktion"

Hachenburg. Hopfen (Humulus lupulus) ist eine sehr schöne, mehrjährige und schnellwüchsige Kletterpflanze. Sie eignet sich ...

Gewerbeschau in Ransbach-Baumbach in den Startlöchern

Ransbach-Baumbach. Die Anmeldungen sind erfolgt, die Stände in und vor der Stadthalle sind eingeteilt. Eine Übersicht finden ...

Windhagenerin mit Loewenherz-Preis ausgezeichnet

Windhagen. Eine Person, die sich neben weiteren Ehrenamtlichen auf diesem Betreuungssektor in der Gemeinde Windhagen und ...

Werbung