Werbung

Nachricht vom 27.03.2017    

„aid“- Ernährungsführerschein an der Grundschule Straßenhaus

Kater Cook begleitete die Kinder der Grundschule Straßenhaus in mehreren Wochen zum begehrten „aid“- Ernährungsführerschein. Die Kinder der 3. Klassen lernten in dieser Zeit viel über gesunde Ernährung und stellten in der Praxis unterschiedliche Gerichte her. Hier gab es selbstgemachte Brotgesichter, Nudelsalat, Obstsalat und warme Kartoffelgerichte.

Fotos: Privat

Straßenhaus. Alle Kinder waren mit viel Ehrgeiz und Freude bei der Sache und wurden sowohl in der Praxis, als auch beim Mitbringen der Kochutensilien von ihren Eltern hervorragend unterstützt. Aber bevor es soweit war, lernten die Kinder mit Hilfe der Anweisungen von Kater Cook auf ihren Rezepten, was man alles bei den Arbeiten in der Küche und bei der Zubereitung von Speisen beachten muss. Sie lernten hygienisch und sicher mit Lebensmitteln und Arbeitsgeräten umzugehen und durften anschließend an schön gedeckten Tischen ihre selbst zubereiteten Speisen essen. Der Höhepunkt des Projektes war das kalte Büfett, das die Kinder für ihre Eltern zubereiteten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Angelika Kröll, von den Landfrauen des Kreises Neuwied, die als Fachkraft mit den Klassenlehrerinnen den „aid“-Ernährungsführerschein durchführte, freute sich mit den Kindern, Lehrern und Eltern über die nun erworbenen Führerscheine. Diese bestätigen, dass die Kinder nun in der Lage sind, selbständig kleine Gerichte, wie Pausenfrühstücke, Salate und Quarkspeisen, zuzubereiten. Großer Dank geht an die IKK Südwest, die Sparkasse Neuwied und den Förderverein der Schule für die finanzielle Unterstützung des Projektes.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Der Mann, der an den Vereins-Nadeln hängt

Neunkirchen-Zeppenfeld. Manfred Reichmann hängt also nicht „an der Nadel“, sondern an seinen Vereins-Nadeln. 14.200 Stück ...

Karate Nachwuchs aus Anhausen gewinnt in Kaiserslautern

Anhausen. Rechnet man die Platzierungen der Partnervereine des Fightclub Westerwald aus Wirges und vom KC-Puderbach hinzu, ...

Rheinlandmeisterschaft der U13-Basketball-Mädchen in Anhausen

Anhausen. In insgesamt drei Spielen wird an diesem Tag der Rheinlandmeister der Altersklasse „weiblich unter 13 Jahren“ ermittelt. ...

Prinz Nougat auf Waldbreitbacher Bühne

Waldbreitbach. „Waldbreitbach, da bin ich wieder!“, stürmte Davis gut gelaunt auf die Bühne und freute sich, dass man in ...

Praktikantenprojekt „Sicher zur Schule“ an der Marienschule

Bad Hönningen. Um den Kindern spielerisch zu zeigen, welche Verkehrssituation es gibt, wie man sich verkehrssicher kleidet ...

Neue Vorsorge für Diabetiker in Neuwied

Neuwied. Rund sieben Millionen Menschen in Deutschland leiden an Diabetes – Tendenz steigend. Die Volkskrankheit kann schwere ...

Werbung