Werbung

Nachricht vom 22.03.2017    

Auto überschlägt sich mehrfach - zwei Schwerverletzte

Am 22. März wurde die Feuerwehr Puderbach um 12.17 Uhr alarmiert. Die Meldung lautete Verkehrsunfall zwischen Daufenbach und Dierdorf mit eingeklemmter Person. Ein PKW war von der Straße abgekommen und hatte sich mehrfach überschlagen und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand.

Fotos und Video: Wolfgang Tischler

Puderbach. Vermutlich durch Unachtsamkeit kam der Fahrer eines Mazda, der von Daufenbach kommend in Richtung Puderbach unterwegs war, nach einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab. Durch einen Graben bedingt hob das Fahrzeug ab und überschlug sich in der Folge mehrfach. Nach rund 100 Meter kam es auf dem Dach liegend auf einem Feld zum Stillstand.

Als die First Responder und die Feuerwehr Puderbach eintrafen waren die beiden Männer bereits aus dem Fahrzeug befreit. Die Kameraden der Feuerwehr übernahmen die Verkehrsregelung und betreuten die Verletzten mit bis der Rettungsdienst und Notarzt vor Ort war. Daneben leisteten die Kameraden der Feuerwehr Tragehilfe. Eine Person war so schwer verletzt, dass vom Notarzt der Hubschrauber angefordert wurde. Der nahm den Patienten auf und flog ihn in eine Klink. Der zweite Mann wurde mit den Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren.



Die Polizei Straßenhaus konnte die zwei Männer noch nicht befragen, sodass der Unfallhergang noch nicht abschließend geklärt ist. Ein weiteres Fahrzeug war offensichtlich nicht beteiligt. Das Unfallfahrzeug hat nur noch Schrottwert.

Das Video von der Einsatzstelle





Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Bauarbeiten zwischen Sayn und Stromberg verzögern sich

Bendorf. Die L306 zwischen Sayn und Stromberg war schon seit längerem in einem schlechten Zustand, sodass ein Ausbau dringend ...

B 42 - Fahrbahnsanierungen zwischen Feldkirchen und Neuwied

Neuwied. Der Gegenverkehr von Bonn nach Neuwied wird ab Bad Hönningen über das Wiedbachtal umgeleitet. Für die Anlieger werden ...

Kreis und Stadt Neuwied präsentierten Angebote für Flüchtlinge

Neuwied. Das Praxisforum des Pädagogischen Landesinstitutes Rheinland-Pfalz wurde in der Unfallkasse Rheinland-Pfalz in Andernach ...

Wie geht´s dem Neuwieder „Osterkaninchen“ im Zoo?

Neuwied. Interessierte Kinder können dies und noch viel mehr zum Thema „Ostertiere im Zoo“ am Vormittag des 11. April und ...

Neuer Vorstand des Vereins der Freunde und Förderer Melsbach

Melsbach. Britta Tittelbach, Daniel von Buttlar, Stefanie Schumacher und Annika Kurz sind der „erweiterte“ Vorstand. Gemeinsam ...

6 Goldmedaillen für die SF 09 beim Wirgeser Schwimmfest

Puderbach. Für den Verein gingen überwiegend die Jahrgänge 2004-2009 an den Start, nur zwei Schwimmerinnen der Jahrgänge ...

Werbung