Werbung

Nachricht vom 21.03.2017    

Zivilschutzbroschüre Stromausfall - Böcking weist darauf hin

Nahezu täglich hört man in den Nachrichten von schweren Unfällen oder Naturkatastrophen im In- und Ausland. Die Geschehnisse reichen von Elementarereignissen wie Hochwasser und Stürmen über Großbrände bis hin zu Unfällen mit gefährlichen Stoffen. Ein weiteres, in jüngerer Vergangenheit immer wieder auftretendes Schadensereignis ist der großflächige und länger andauernde Stromausfall.

Sollte in keinem Haushalt fehlen.

Kreis Neuwied. In einigen Fällen mussten die betroffenen Bürger nur über Stunden, in anderen allerdings auch über mehrere Tage ohne Strom und somit in der Folge ohne Heizung, Wasser und Kochmöglichkeit auskommen.

"Die mit der Alarm- und Einsatzplanung im Katastrophenschutz befassten Organisationen sind bemüht, der Bevölkerung schnellstmögliche Hilfe zu leisten. Es wird aber immer wieder auch Situationen geben, in denen diese Dienste nicht überall sofort eingreifen können. Deshalb müssen sich die Menschen die Frage stellen, ob sie für den "Fall der Fälle" vorbereitet sind und sich und anderen in Notfällen auch selbst helfen können. Das richtige Verhalten in solchen Situationen bezeichnet man als Selbstschutz", erläutert der Kreisfeuerwehrinspekteur des Landkreises Neuwied, Werner Böcking.

Gleichzeitig weist Böcking auf speziell hierfür herausgegebene Informationen des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). Das BBK hat für eine vorbeugende Notfallplanung die Broschüre "Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen" erstellt und die wichtigsten Themen (Notvorrat von Lebensmitteln, Trinkwasser und dem Inhalt einer Hausapotheke/ Katastrophenschutz/ Hochwassergefahren/ Unwetter /Rauchmelder und Feuerlöscher) erläutert. In der einliegenden Checkliste "Meine persönliche Checkliste" können die Bürgerinnen und Bürger ihre Notfallvorsorge kontrollieren.



Hinsichtlich des denkbaren Stromausfalls gab das BBK erst kürzlich den Flyer "Stromausfall Vorsorge und Selbsthilfe" heraus. Das BBK stellt diese Broschüren zum Download auf den Seiten des BBK (http://www.bbk.bund.de/DE/Ratgeber/VorsorgefuerdenKat-fall/VorsorgefuerdenKat-fall.html) zur Verfügung. Die Broschüren können aber auch direkt beim BBK unentgeltlich bezogen werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Der richtige Umgang mit Hals- und Nackenproblemen

Neuwied. Die Mitmachgruppe in der südöstlichen Neuwieder Innenstadt konnte für ihre Stadtteilgespräche den Orthopäden Dr. ...

Annegret Held liest in Dierdorf

Dierdorf. Annegret Held ist eine der besten und unprätentiösesten Autorinnen in Rheinland-Pfalz. Die 1962 in Pottum am Wiesensee ...

Equal Pay Day: Endlich partnerschaftlich durchstarten

Neuwied. Paula Hild-Schwan erläutert den Grund für das Engagement der kfd: "Der durchschnittliche Bruttostundenverdienst ...

"Glück sucht Bringer" kommt nach Dierdorf zu Frank

Dierdorf. Frank Muscheids Engagement für den SV Wienau sucht seinesgleichen und RPR1 will mit der Sendung stellvertretend ...

Neue Bilderausstellung in Senioren-Residenz St. Antonius

Linz. Die Bilder sind überwiegend in den Maltechniken Acryl auf Leinwand und Aquarell gestaltet. Sie zeigen neben Landschaften, ...

Fachtagung "Bewegung und Mobilität" für Altenpflegeeinrichtungen

Rheinbrohl. Ziel der Veranstaltung ist, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Altenpflegeeinrichtungen zu qualifizieren, damit ...

Werbung