Werbung

Nachricht vom 21.03.2017    

CDU-Stadtratsfraktion Neuwied überreicht Spende an Ehrenamtler

Vertreter der CDU-Fraktion im Stadtrat von Neuwied unter der Leitung von dem Fraktionsvorsitzenden Martin Hahn waren zu Besuch beim Malteser Hilfsdienst Neuwied. In den Räumlichkeiten in Heddesdorf begrüßten Stadt- und Kreisbeauftragter Jan Waldorf sowie der stellvertretende Stadtbeauftragte Thomas Klusmeier die Abordnung der Neuwieder Christdemokraten.

Spendenübergabe bei den Maltesern Neuwied: (von links) Lothar Heß, Pascal Badziong, Frank Nink, Jan Waldorf, Martin Hahn, Thomas Klusmeier, Georg Schuhen, Jörg Röder und Markus Blank.

Neuwied. Anlass für den Gedankenaustausch war die Übergabe einer Spende an die ehrenamtlich Aktiven der Malteser Neuwied. Die CDU-Stadtratsfraktion sammelt anlässlich ihrer Weihnachtsfeier in jedem Jahr eine Spende für einen guten Zweck. "Wir haben von dem Einbruch und den daraus entstandenen Schäden in den Räumlichkeiten erfahren und wollen mit unserer Spende in Höhe von 530 Euro eine unbürokratische Hilfestellung leisten", erklärt Fraktionschef Martin Hahn bei der Spendenübergabe in Neuwied.

"Wir freuen uns sehr, dass wir durch unsere stetig gute Arbeit vor Ort das Interesse der Neuwieder CDU geweckt haben und sie uns bei der Erfüllung unserer Aufgaben nicht nur durch mündliche Zusagen, sondern auch mit einem finanziellen Beitrag unterstützen wollen. Dafür sind wir sehr dankbar", dankte Jan Waldorf für die Unterstützung.

Jan Waldorf und Thomas Klusmeier schilderten den Anwesenden die vielschichtigen Tätigkeitsfelder der Malteser in Neuwied. Sanitätsdienst, Krankentransport, Besuchs- und Begleitdienst stehen dabei ebenso auf der Tagesordnung wie Erste-Hilfe-Kurse und Weiterbildungen. Für den Rettungsdienst und den Katastrophenschutz stehen eigene Fahrzeuge zur Verfügung, die im Ernstfall für Hilfs- und Rettungseinsätze zum Einsatz kommen und mit der dafür notwendigen Ausstattung und Technik ausgerüstet sind. Die beiden Fachmänner gaben zudem interessante Einblicke in die Bereitschaftssituation im Landkreis Neuwied und welchen Herausforderungen sich die haupt- und ehrenamtlichen Einsatzkräfte täglich stellen müssen.



Martin Hahn dankte den Maltesern ausdrücklich für ihre Arbeit: "Die Sozialverbände leisten einen riesigen Beitrag für die Menschen in unserer Stadt. Die CDU Neuwied wird diese ehrenamtliche Arbeit weiterhin mit allen Kräften unterstützen."


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Maßgeschneidert eingerüstet

Region. 15 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet treffen sich bei der Handwerkskammer (HwK) Koblenz zum Meisterkurs für ...

Vortrag über Behandlung von Bauchwandbrüchen

Dierdorf/Selters. Dr. Barthel Kratsch, Chefarzt der Allgemein- und Visceralchirurgie am Evangelischen Krankenhaus in Dierdorf, ...

Probealarm: Katwarn testet wieder am 3. April

Neuwied. Katwarn wird im Bereich der Leitstelle Montabaur mit den Kreisen Altenkirchen, Neuwied, Rhein-Lahn und Westerwald ...

Meistertitel Nummer 3 für den SV Windhagen

Windhagen. Durch eine Niederlage der Andernacher stand bereits am Freitagabend die Meisterschaft fest, nichts desto trotz ...

C1-Junioren der JSG Ellingen kämpfen um Klassenerhalt

Straßenhaus. In bis zu vier Trainingseinheiten pro Woche arbeitet das Trainerteam Uwe Weißenfels und Marcus Meffert gezielt ...

Naturpark Rhein Westerwald blickt positiv ins Jahr 2017

Neuwied. In 2016 konnten im Naturpark zahlreiche Projekte mit unterschiedlichen Handlungsschwerpunkten erfolgreich abgeschlossen ...

Werbung