Werbung

Nachricht vom 14.03.2017    

MEPA spendet 1.200 Euro für die Arbeit der AWO Unkel

In seiner täglichen Arbeit beobachtet Rudolf Martin eine Sache immer wieder: "Die Zahl der Hilfsbedürftigen nimmt immer mehr zu", bedauert der Vorsitzende des AWO-Ortsvereins der VG Unkel. Umso mehr freut sich der Ehrenamtler da, wenn sich einheimische Firmen für ihre Region engagieren.

Rudolf Martin (rechts) freute sich, für die AWO eine Spende von 1.200 Euro von Reiner Pauli (links) und Reinhard Menden (Mitte), den beiden Geschäftsführern der Rheinbreitbacher Firma MEPA, entgegennehmen zu dürfen. Foto: Privat

Rheinbreitbach. So auch die Rheinbreitbacher Firma MEPA, die seit Jahren die Tombola-Erlöse aus der firmeninternen Weihnachtsfeier aufstockt und für die Arbeit der AWO zur Verfügung stellt. In diesem Jahr sind auf diese Weise stolze 1.200 Euro zusammengekommen, die Rudolf Martin nun bei einem Besuch im Rheinbreitbacher Firmensitz in Empfang nehmen konnte. "Wir sind ja aus einem kleinen Handwerksbetrieb entstanden und fühlen uns Rheinbreitbach sehr verbunden", betonen die beiden MEPA-Geschäftsführer Reiner Pauli und Reinhard Menden, deren Unternehmen heute über 300 Artikel für das Installationsgewerbe herstellt.

Was Rudolf Martin mit dem Geld machen wird, weiß er schon ganz genau: "Das wird in mancher Notlage enorm weiterhelfen", bedankte er sich bei den Spendern. Die haben schon angekündigt, dass es auch bei der nächsten Weihnachtsfeier wieder eine Tombola geben wird.


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Architektenwettbewerb für das Begegnungshaus in Bad Honnef

Bad Honnef. Die Stadt Bad Honnef hat den Anspruch, trotz der beschränkten Mittel für diese Aufgabe eine gestalterisch und ...

Flyer "Kunst und Kultur in Bendorf" mit hochkarätigen Veranstaltungen

Bendorf. Von schwungvollen Orgelkonzerten über rockige Open-Air-Konzerte bis zu hochkarätigen Ausstellungen – in der Broschüre ...

Containerinsel Bendorf in diesem Jahr länger geöffnet

Bendorf. Bernhard Wiemer, Erster Beigeordneter der Stadt, betont, dass die Stadt gemeinsam mit dem Kreis immer darum bemüht ...

Naturschutz und Landwirtschaft im Betrieb Müller unter einem Hut

Großmaischeid. Durch ein kostenfreies Beratungsangebot des Umweltministeriums und des Dienstleistungszentrums Ländlicher ...

A-Junioren der JSG Ellingen in der Saison noch ungeschlagen

Straßenhaus. Trainer Kalle Müller und Torwarttrainer Harry Scholz arbeiten in den Übungseinheiten sehr akribisch daran, alle ...

Schwere Schlappe für die SG Marienhausen/Wienau

Großmaischeid. Gut 25 Minuten konnte die Abwehr der SG Marienhausen/Wienau schlimmeres verhindern, aber in der 25. Minute ...

Werbung