Werbung

Nachricht vom 12.03.2017    

Wald- und Flächenbrand zwischen Straßenhaus und Bonefeld

Am Sonntag, den 12. März war die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus bei dem Tag der offenen Tür der Firma Puderbach am Dorfgemeinschaftshaus in Oberraden beteiligt. Gegen 14.30 Uhr entdecken die Wehrleute, von ihnen aus gesehen, hinter Straßenhaus eine starke Rauchentwicklung. Sofort machten sie sich auf den Weg.

Fotos: Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus

Bonefeld. Mit dem Tanklöschfahrzeug und dem Mehrzweckfahrzeug fuhren die Oberradener zur Erkundung los. Während der Anfahrt nahmen die Feuerwehrleute Kontakt mit der Leitstelle auf. Dort meldeten sich just in diesem Augenblick Autofahrer, die einen Flächenbrand am Tannenhof in Bonefeld durchgaben.

Die Leitstelle alarmierte daraufhin die originär zuständigen Feuerwehren aus Bonefeld und Kurtscheid, sowie das Tanklöschfahrzeug aus Rengsdorf. Als die Oberradener Wehrleute eintrafen, hatte der Brand bereits auf den Wald übergegriffen. Gemeinsam mit den anderen eintreffenden Wehren konnte das Feuer zügig mit mehreren Rohren unter Verwendung von Schaum und Netzmittel abgelöscht werden. Dadurch, dass Oberraden-Straßenhaus so schnell vor Ort war, konnte größerer Schaden verhindert werden.



Es war eine Fläche von rund 150 Quadratmeter betroffen. Warum der Brand entstanden ist, ist derzeit noch nicht klar. Die Polizei Straßenhaus war vor Ort und hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Das mit alarmierte DRK brauchte nicht einzugreifen. Verletzt wurde niemand. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Bezaubernde „Bauchgespräche" mit Typen und Tieren

Waldbreitbach. „Bauchgespräche" - Typen, Tiere, Illusionen lautete das aktuelle Programm, an dessen Anfang der kritische ...

Kirchspiel Anhausen räumt auf

Anhausen. Die Mitglieder des Verschönerungsvereins für das Kirchspiel Anhausen wurden beim Müll sammeln wie jedes Jahr von ...

Band "Pestorica Halblaut" unterstützt die Vor-Tour der Hoffnung

Bad Hönningen. In Bonn wurden aus dem Verwandten- und Bekanntenkreis des Wirtsehepaares Erika und Peter Sauermann sowie der ...

Erwin Rüddel unterstützt interkulturellen Schüleraustausch

Kreis Neuwied. Die Jugendlichen, die ein Stipendium des PPP erhalten haben, hier zur Schule gehen und in einer Gastfamilie ...

Turbulenter "Resturlaub im Ladyhort"

Urbach. Schauspielerin Anke Marmé erläuterte vor Beginn, wie sich der lange Weg zur Premiere, die fünfmonatige Probezeit, ...

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

Neuwied. Die Spitzen der Stangen ragten dann ein Stück nach oben aus dem Deckel heraus. Glücklicherweise wurde niemand durch ...

Werbung