Werbung

Nachricht vom 09.03.2017    

Kita Lohweg: Bodenplatte ist fertig

Der Bau der neuen Kindertagesstätte im Lohweg kommt gut voran. Inzwischen haben Bauarbeiter aus rund 200 Kubikmetern Beton die Bodenplatte gegossen. Als nächsten Bauabschnitt können nun die ersten Untergeschosswände aufgestellt werden.

200 Kubikmeter Beton wurden für die Bodenplatte der Kita im Lohweg verarbeitet. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Doch bevor die Bodenplatte gegossen werden konnte, waren vorbereitende Arbeiten nötig, wie Franziska Schöpping vom Ingenieurbüro A+ Architekten Ingenieure Sachverständige erklärt: "Um Unebenheiten des Untergrunds auszugleichen, wurde zunächst eine Sauberkeitsschicht aus Magerbeton eingebaut, auf die eine Dämmebene folgt. Bevor die Bodenplatte gegossen wurde, haben wir eine Bewehrung eingelegt, um die Platte tragfähig zu machen."

In den kommenden Tagen sollen die ersten Untergeschosswände gestellt werden. Hierfür werden vorgefertigte Doppelwandelemente verwendet, deren Öffnungen mit einer Schalung verschlossen werden. Anschließend verfüllen die Arbeiter die Doppelwandelemente mit Beton. Die tragenden Innenwände im Untergeschoss werden jedoch auf klassische Weise gemauert.

Die neue Kita wird sechs neue Gruppen mit 100 Betreuungsplätzen umfassen, wovon 46 für unter Dreijährige sein werden und soll voraussichtlich bis zum Sommer 2017 fertiggestellt sein.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Staunen und genießen in historischem Ambiente

Bendorf. Die frisch sanierte Gießhalle erweist sich geradezu als ideal für die Präsentation von Restaurierungs-, Handwerks- ...

10 Jahre Equal Pay Day – Kundgebung in Neuwied

Neuwied. Es sind 78 Kalendertage mehr bis zum Equal Pay Day am 18. März, dem internationalen Aktionstag für Entgeltgleichheit ...

Walking Kurs - Wer rastet der rostet

Neuwied. Durch Zielgerechtes Walken in Verbindung mit Moves das Herzkreislaufsystem stärken und die Atmung verbessern. Die ...

Umweltkompass 2017 - Im Mittelpunkt steht das Naturerlebnis

Region. „Traditionell stehen Obstbaumschnittkurse zur Erhaltung unserer landschaftsprägenden Streuobstwiesen im Frühjahr ...

Wieder ein Unfallflüchtiger dank aufmerksamen Zeugen gestellt

Neuwied. Am 8. März um 14:09 Uhr befuhren die Geschädigte und die Unfallverursacherin in genannter Reihenfolge die Langendorfer ...

16. Westerwälder Literaturtage bieten abwechslungsreiches Programm

Kreisgebiet. Zur Vorstellung des feststehenden Programmablaufs der Literaturtage erschien neben interessierten Zuhörern und ...

Werbung