Werbung

Nachricht vom 08.03.2017    

Frühjahrsputz in der Landschaft - noch Helfer gesucht

Vom 24. März bis 12. April geht es in Bendorf wieder hinaus in Feld und Flur, um die Landschaft von Abfall und Unrat zu säubern. Schulklassen, örtliche Vereine und Organisationen, Parteien, Bürgerinnen und Bürger helfen mit bei dem jährlichen "Frühjahrsputz" in ihren meist schon angestammten Säuberungsbezirken.

Immer wieder wird der Müll einfach in die Landschaft geworfen. Foto: Wolfgang Tischler

Bendorf. Damit am Ende der Aktionstage eine durchgängig "erfolgreiche Bilanz" erreicht werden kann, ist es wichtig, dass innerhalb dieses Zeitraumes flächendeckend gereinigt wird. Für einige Reinigungsbereiche können sich noch Gruppen sowie Bürgerinnen und Bürger melden und beteiligen.

Interessenten können sich kurzfristig an den Fachbereich 4 -Bauen und Umwelt- der Stadtverwaltung Bendorf (Rathaus 3, Untere Rheinau 60) unter der Telefon 02622/703-315 wenden, um nähere Informationen zur diesjährigen Landschaftssäuberungsaktion zu erhalten.

Die Verwaltung weist jedoch darauf hin, dass Terminwünsche, die außerhalb des vorgenannten Zeitraumes liegen, aus organisatorischen und aus Kostengründen nicht berücksichtigt werden können. Wie in den vergangenen Jahren unterstützt die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz das Projekt, indem sie den Beteiligten Verpflegungszuschüsse gewährt.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel



Windhagen Marathon Sports „RUN+BIKE 2017“ startet am 7. Mai

Windhagen. Unser Vorjahressieger kommt aus Refrath, heißt Moriz Kufferath und erzielte mit einer Zeit von 2:56:45 einen sehr ...

SGD Nord: Kraniche auf der Heimreise

Region. „Ein echtes Naturschauspiel,“ so SGD Nord Präsident Dr. Ulrich Kleemann. “Die Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

Wie Landwirte ihr Rating verbessern

Hachenburg. Die Westerwald Bank hatte zum Agrar-Frühstück eingeladen. Und wieder einmal trafen die Verantwortlichen der Genossenschaftsbank ...

Neuwieder Kreuzgang Konzerte rocken den Mai

Neuwied. Seit 2002 stehen sie gemeinsam auf der Bühne und spielen selbstgeschriebene Songs genauso wie Cover-Versionen von ...

Ellen Demuth zum internationalen Weltfrauentag

Linz am Rhein. „Leider stelle ich immer wieder fest, dass Frauen auch hier in Deutschland oft noch Nachteile haben – sei ...

Ein Freiwilliges Soziales Jahr an der Grundschule Rheinbrohl

Rheinbrohl. Auch die Mitarbeit in der Verwaltung, technische Aufgaben oder die Unterstützung des Hausmeisters können die ...

Werbung