Werbung

Nachricht vom 08.03.2017    

Ellen Demuth zum internationalen Weltfrauentag

Die rheinland-pfälzische CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth nimmt den Weltfrauentag am 8. März zum Anlass darauf hinzuweisen, dass die Gleichstellung von Mann und Frau auch heute in Teilen der Gesellschaft sowie in vielen Ländern der Welt immer noch nicht selbstverständlich ist.

Foto: Privat

Linz am Rhein. „Leider stelle ich immer wieder fest, dass Frauen auch hier in Deutschland oft noch Nachteile haben – sei es in Bezug auf ungleiche Bezahlung von Gehältern bei gleicher Arbeitsleistung oder in Bezug auf nachteilige Bewerbungsverfahren“, erklärt Ellen Demuth. „Deswegen mache ich mich auch für eine gesetzliche Frauenquote in Führungspositionen stark.“

Der Weltfrauentag sei Anlass neben den nationalen Ungleichheiten auch auf die internationale Diskriminierung von Frauen und Mädchen hinzuweisen: So seien Zwangsehen sowie Frauenhandel aus Regionen wie Osteuropa oder Asien, beispielweise für Bordelle in Mitteleuropa, immer noch gängige und verabscheuenswerte Praxis. Ellen Demuth unterstreicht: „Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist eine der am weitesten verbreiteten und systematisch begangenen Menschenrechtsverletzungen. Am häufigsten äußert sich Gewalt gegen Frauen in häuslicher und sexueller Gewalt, in sexueller Belästigung sowie emotionaler und psychischer Gewalt: Gewalt gegen Frauen übergreift alle sozialen Schichten.“ Auch in Deutschland sind davon etwa 25 Prozent der Frauen zwischen 16 und 85 Jahren betroffen.



Der Weltfrauentag wird seit über 100 Jahren begangen: In Deutschland wurde der Internationale Frauentag allerdings unter der NS-Herrschaft als sozialistischer Feiertag verboten. Stattdessen propagierten die Nationalsozialisten den Muttertag und die „biologische Verpflichtung" der Frau. Im Zuge der neuen Frauenbewegung in der Bundesrepublik Ende der 1960er Jahre gelangte er wieder in das Bewusstsein zurück. Seit den 1980er Jahren hat er in ganz Westeuropa wieder an Bedeutung gewonnen. Er entstand in der Zeit um den Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung und das Wahlrecht für Frauen und hat seinen Ursprung in Amerika.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Neuwieder Kreuzgang Konzerte rocken den Mai

Neuwied. Seit 2002 stehen sie gemeinsam auf der Bühne und spielen selbstgeschriebene Songs genauso wie Cover-Versionen von ...

Frühjahrsputz in der Landschaft - noch Helfer gesucht

Bendorf. Damit am Ende der Aktionstage eine durchgängig "erfolgreiche Bilanz" erreicht werden kann, ist es wichtig, dass ...


Windhagen Marathon Sports „RUN+BIKE 2017“ startet am 7. Mai

Windhagen. Unser Vorjahressieger kommt aus Refrath, heißt Moriz Kufferath und erzielte mit einer Zeit von 2:56:45 einen sehr ...

Ein Freiwilliges Soziales Jahr an der Grundschule Rheinbrohl

Rheinbrohl. Auch die Mitarbeit in der Verwaltung, technische Aufgaben oder die Unterstützung des Hausmeisters können die ...

Termine der Rengsdorfer Rockfreunde im Jahr 2017

Rengsdorf. Am 28. und 29. Juli geht dann das Rengsdorfer Rockfestival in die 37. Runde. Dieses Mal unter anderem mit Grand ...

Fünfte Auflage des „Wiedtal Ultra Trail“ mit 70 Teilnehmern

Waldbreitbach. Der „Wiedtal Ultra Trail“ führt über circa 65 Kilometer mit circa 2100 Höhenmetern. Die Strecke verläuft in ...

Werbung