Werbung

Nachricht vom 01.03.2017    

Rosenmontag und Veilchendienstag aus Polizeisicht

An den beiden letzten närrischen Tagen des Straßenkarnevals musste die Polizei Neuwied diverse Strafanzeigen aufnehmen und Platzverweise erteilen, da sich einige wenige danebenbenahmen. In der Rheinstraße baute ein alkoholisierter Autofahrer einen Unfall und wurde schwer verletzt.

Symbolfoto

Neuwied. Der Sicherheitsdienst einer Veranstaltung in Engers verständigte am Montagabend die Polizei über einen aggressiven Mann, der das Gelände nicht verlassen wollte. Nachdem er auch dem Platzverweis der Polizeibeamten nicht nachkam, musste er bis zum Ende der Feierlichkeiten in Gewahrsam genommen werden.

Drei weitere Platzverweise mussten am Montag um kurz vor 24 Uhr in der Schloßstraße ausgesprochen werden, weil sich auch hier drei Männer zwischen 28 und 31 Jahren in einem Restaurant daneben benahmen.

Am Veilchendienstag verlief der Umzug in Heimbach, den nach Schätzung etwa 30.000 Besucher ansahen, störungsfrei. Im Anschluss kam es jedoch zu einigen polizeilichen Einsätzen. So mussten insgesamt drei Strafanzeigen wegen Körperverletzung und eine wegen Sachbeschädigung aufgenommen werden. In Engers kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen acht Personen und dem Personal einer Sicherheitsfirma. Es wurde niemand verletzt.

Um 0:25 Uhr ereignete sich ein Unfall in der Rheinstraße, bei dem der Fahrzeugführer schwer verletzt wurde. Der 38-jährige Mann aus Koblenz befuhr die Rheinstraße aus Richtung Innenstadt kommend und verlor in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der PKW streifte zunächst einen Bordstein sowie einen Baum und überschlug sich in der Folge.



Der allein beteiligte Autofahrer stand unter dem Einfluss von Alkohol und wurde in ein Neuwieder Krankenhaus eingeliefert. An dem PKW entstand Totalschaden. Nach Entnahme einer Blutprobe und Sicherstellung seines Führerscheines erwartet den Mann nun ein Strafverfahren wegen gefährlichen Eingriffes in den Straßenverkehr.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Spende von 80.000 Euro für die „Müllkinder von Kairo“

Neuwied. Das gilt auch und gerade für die „Sisters of Saint Mary“, die koptische Ordensgemeinschaft, die im Müllgebiet von ...

Förderverein der Feuerwehr St. Katharinen hat neuen Vorstand

St. Katharinen. Der neue erste Vorsitzende dankte Lothar Junior mit einem Präsentkorb für seine geleistete Arbeit in den ...

Schlägerei und Raub eines Mobiltelefons am Rosenmontag

Linz. Einem der beiden 18-Jährigen wurde aus einer entgegenkommenden Gruppe von jungen Männern und Frauen ein Feuerzeug ...

Karnevalsumzug in Heimbach-Weis zog viele Besucher an

Neuwied/Heimbach-Weis. Am 28. Februar fand der alljährliche Karnevalsumzug im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis statt. Um ...

Veilchendienstagszug in Mäschd kam bei Zuschauern gut an

Großmaischeid. Für die Musik im Zug sorgten der Musikverein Marienrachdorf, der Spielmannszug Kleinmaischeid, der Spielmannszug ...

17. Marktmusik in Bendorf

Bendorf. Zu den bekannten Stücken Luthers zählt die freie Übertragung von Psalm 130 in dem Lied "Aus tiefer Not schrei ich ...

Werbung